Donnerstag, März 30, 2023

50 Prozent der Elternbeiträge für Juni und Juli erlassen

Anzeige

Wer­ne. Die Stadt Wer­ne erlässt in Coro­na-Zei­ten den Eltern nun auch für die Mona­te Juni und Juli zu 50 Pro­zent die Eltern­bei­trä­ge. Das gilt für die Ange­bo­te für Tages­pfle­ge, Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen, der Gebun­de­nen und offe­nen Ganz­tags­schu­len sowie für Ganz­tags- und Betreu­ungs­an­ge­bo­te des Prim­ar­be­reichs und der Sekun­dar­stu­fe I, die nicht zum Unter­richt gehö­ren. Im Stadt­rat gab es dafür am ver­gan­ge­nen Mitt­woch­abend aus­nahms­los Zustim­mung. Den Bei­trags­aus­fall in Höhe von rund 133.850 Euro über­neh­men Land und Kom­mu­nen – wie schon für die Mona­te April und Mai gesche­hen – zu glei­chen Teilen.

In der Eini­gung zwi­schen Land und kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­den waren die außer­un­ter­richt­li­chen Betreu­ungs­an­ge­bo­te zunächst nicht ein­be­zo­gen. Erst im Schnell­brief des Städ­te- und Gemein­de­bun­des vom 29. Mai wur­de den Kom­mu­nen mit­ge­teilt, dass es laut tele­fo­ni­scher Infor­ma­ti­on des Minis­te­ri­ums für Schu­le und Bil­dung NRW auch für Juni und Juli eine gleich­lau­ten­de Rege­lung für die außer­un­ter­richt­li­chen Betreu­ungs­an­ge­bo­te geben sol­le, heißt es in der Beschluss­vor­la­ge. Obwohl eine offi­zi­el­le Ent­schei­dung bis dato nicht ein­ge­gan­gen war, geht man in der Ver­wal­tung davon aus, dass die­se vom Minis­te­ri­um ana­log zur obi­gen Ankün­di­gung getrof­fen werde.

- Advertisement -

Vor­aus­ge­setzt, dies wird auch für die außer­un­ter­richt­li­chen Betreu­ungs­an­ge­bo­te so ent­schie­den, ver­teilt sich der erwar­te­te Min­der­ertrag für die Mona­te Juni und Juli wie folgt: Eltern­bei­trä­ge für Offe­ne Ganz­tags­schu­le, Früh- und Über­mit­tags­be­treu­ung Kar­di­nal-von Galen‑, Uhland- und Wie­ha­gen­schu­le: rund 24.300 Euro; Eltern­bei­trä­ge Kin­der­ta­ges­pfle­ge: rund 9.360 Euro; Eltern­bei­trä­ge Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen: rund 100.190 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU Werne hat LWL-Landesdirektor bei Frühlingsempfang zu Gast

Werne. Unter dem Leitbild „Starkes Westfalen! - Starke Heimat!“ sprach der Landesdirektor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, als Festredner beim Frühlingsempfang des...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...