Samstag, März 25, 2023

50-Euro-Sportgutschein für Erstklässler kommt

Anzeige

Wer­ne. Der Schul­aus­schuss dis­ku­tier­te am Don­ners­tag den Antrag der SPD-Frak­ti­on, allen Erst­kläss­lern einen Gut­schein über eine ein­jäh­ri­ge Mit­glied­schaft in einem Sport­ver­ein in Wer­ne im Wert bis zu 50 Euro zur Ver­fü­gung zu stel­len. Mit sie­ben Ja-Stim­men und sechs Gegen­stim­men bei einer Ent­hal­tung wur­de die­ser knapp ange­nom­men. Die CDU hat­te sich dage­gen positioniert.

Ziel des SPD-Antra­ges sei es, mit der Her­an­füh­rung der Kin­der an einen Sport­ver­ein dem Bewe­gungs­man­gel ent­ge­gen­zu­wir­ken, begrün­de­te Gud­run Lohoff, Rats­frau und Aus­schuss­mit­glied der Sozi­al­de­mo­kra­ten. „Uns greift die Idee zu kurz, da Nicht-Sport­ver­ei­ne aus­ge­nom­men sind. Wir müss­ten eher den Ver­ei­nen Geld in die Hand geben, damit die­se kos­ten­lo­se Ange­bo­te schaf­fen”, mein­te CDU-Rats­herr Rolf Weißner.

- Advertisement -

Kin­der, die bereits in einem Wer­ner Ver­ein Sport trei­ben, sol­len den Gut­schein für eine bestehen­de Mit­glied­schaft ein­set­zen oder für ein wei­te­res Sport­an­ge­bot in einem ande­ren Sport­ver­ein nut­zen kön­nen. Kos­ten­punkt für die­se – vor­erst ein­ma­li­ge – Maß­nah­me: 12.600 Euro. Die Ver­wal­tung stell­te in ihrer Aus­ar­bei­tung fest: „Der­zeit kann weder aus dem für 2020 ver­an­schlag­ten Schul­etat noch aus dem Sport­etat eine Deckung die­ser Mehr­auf­wen­dun­gen erfol­gen.” Es müs­sen also an ande­rer Stel­le im Sport­bud­get Ein­spa­run­gen vor­ge­nom­men werden.

Prak­tisch erhal­ten nun alle 252 Mäd­chen und Jun­gen, die nach den Som­mer­fe­ri­en ein­ge­schult wer­den, über ihre Eltern den 50-Euro-Gut­schein. Mit die­sem kann das Kind zu einem Wer­ner Sport­ver­ein gehen und das Gut­ha­ben ein­lö­sen. Abschlie­ßend rech­net die Ver­wal­tung mit den Ver­ei­nen ab.

Im Rah­men einer Erfolgs­kon­trol­le sei das Pro­jekt zu bewer­ten. Das Ergeb­nis sol­le als Grund­la­ge für eine even­tu­el­le Fort­füh­rung des Pro­jek­tes in den Fol­ge­jah­ren her­an­ge­zo­gen werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...