Mittwoch, März 29, 2023

„Fällt der CDU nichts mehr ein oder ist sie frech?”

Anzeige

Wer­ne. Drei Tage vor der Wahl nimmt der Kampf um Stadt­rat und Bür­ger­meis­ter­amt noch ein­mal rich­tig Fahrt auf. Nach der Licht­in­stal­la­ti­on von Lothar Christ sorgt nun die CDU mit einer neu­en Pla­ka­tie­rung für Aufsehen.

Auf einem Groß­pla­kat am Kreis­ver­kehr in Sto­ckum (Wer­ner Straße/In der Eika/Kampstraße) haben die Christ­de­mo­kra­ten die Wahl­slo­gans der SPD – GANZ WERNE – und von Lothar Christ Alle(s) im Blick – abge­druckt; dazu die Kar­te von Wer­ne mit Orts­tei­len und Bau­ern­schaf­ten. Die Idee, Bezug auf Wahl­sprü­che des poli­ti­schen Kon­kur­ren­ten zu neh­men, stammt ursprüng­lich von der FDP.

- Advertisement -

„Wir sind schon ver­wun­dert über die Kopie unse­res Slo­gans. Fällt der CDU sonst nichts mehr ein oder ist sie frech – oder gar bei­des?”, fragt sich Sieg­fried Scholz, Orts­ver­eins­vor­sit­zen­der der Sozi­al­de­mo­kra­ten. Frak­ti­ons­chef Lars Hüb­chen hat­te den Spruch von der Ham­bur­ger SPD (Die gan­ze Stadt im Blick) adap­tiert. Die Genos­sen in der Han­se­stadt sieg­ten ja bekannt­lich bei der Bür­ger­schafts­wahl im Febru­ar 2020.

Lothar Christ bestä­tig­te, beim „zwei­ten Blick” sei­nen Wahl­slo­gan auf dem CDU-Pla­kat ent­deckt zu haben, woll­te dies aber nicht wei­ter kommentieren.

Wil­helm Jas­pernei­te, Vor­sit­zen­der des CDU-Orts­ver­eins, erklärt: „In der Akti­on liegt nichts Bis­si­ges oder Hit­zi­ges. Nur was ande­re behaup­ten, das gilt für uns: Wir haben in den ver­gan­ge­nen Jah­ren gezeigt, dass wir uns für ganz Wer­ne inter­es­sie­ren und nicht nur für die Innen­stadt.” Er ver­weist auf die rund 30 Wahl­kampf­stän­de der Christ­de­mo­kra­ten u.a. in den Bau­ern­schaf­ten, Horst und Sto­ckum. So habe die CDU auch für das Lehr­schwimm­be­cken gekämpft.

Wör­ter sei­en ja auch nicht geschützt, so Jas­pernei­te wei­ter. Und: Das ‚Wir’, mit dem Lothar Christ nun wirbt, sei auch vom Slo­gan der NRW-CDU – „Jetzt zählt das Hier und Wir” – über­nom­men. „Das kann er ja auch ruhig machen. Völ­lig unproblematisch.”

Das SPD-Großflächenplakat (rechts) und das mit Spraydose gestaltete FDP-Plakat am Ortsausgang Stockumer Straße/Ecke Brede. Foto: Wagner
Das SPD-Groß­flä­chen­pla­kat (rechts) und das mit Spray­do­se gestal­te­te FDP-Pla­kat am Orts­aus­gang Sto­cku­mer Straße/Ecke Bre­de. Foto: Wagner

Bene­dikt Lan­ge, Spre­cher der FDP in Wer­ne, hält die Akti­on für nicht „ver­werf­lich”. Die Libe­ra­len nah­men zu Beginn des Wahl­kampfs selbst Bezug zu den CDU-Pla­ka­ten „Wer­ne attrAK­TIVgestal­ten” und grif­fen zur Spray­do­se. „Wir haben damals eine Phra­se mit unse­ren Inhal­ten gefüllt. Es ist immer wich­tig, sich gleich­zei­tig davon abzu­set­zen. Schein­bar hat die CDU nur abge­kup­fert – ohne Inhal­te, ohne kon­kre­te For­de­run­gen”, meint Bene­dikt Lange.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...