Freitag, April 4, 2025

Praxisschließung: Gemeinde arbeitet an Nachfolge für Dr. Schumacher

Anzeige

Nordkirchen. Mit der Schließung der Hausarztpraxis Dr. Schumacher zum 31. März 2025 droht sich die medizinische Versorgung im Ortsteil Nordkirchen, gleichzeitig aber auch in der gesamten Gemeinde, spürbar zu verschlechtern. Die Gemeindeverwaltung arbeitet daher zurzeit intensiv daran, die absehbare Versorgungslücke schnellstmöglich zu schließen.

„Die medizinische Versorgung ist ein grundlegender Teil der Infrastruktur, die wir unseren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stellen. Sie ist außerdem ein wichtiges Argument für Menschen von außerhalb, nach Nordkirchen zu ziehen“, macht Bürgermeister Dietmar Bergmann deutlich. Als zertifizierte familiengerechte Kommune sei es der Anspruch der Schlossgemeinde, ein verlässliches medizinisches Angebot vor Ort sicherzustellen, so Bergmann weiter. „Wir respektieren die Entscheidung von Frau Dr. Schumacher, müssen jetzt aber die uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten nutzen, um eine neue Allgemeinmedizinerin, oder einen neuen Allgemeinmediziner für Nordkirchen zu finden.“

- Advertisement -

Aktuell ist die Gemeindeverwaltung in engem Austausch mit den Hausarztpraxen Dr. Homann in Nordkirchen und Dr. Etzold und Dr. Burghaus in Südkirchen. „Uns ist wichtig, dass wir gemeinsam mit den ansässigen Hausärzten eine für alle Seiten gute Lösung finden“, erklärt Wirtschaftsförderer Karim Laouari.

Parallel dazu steht die Gemeinde im Kontakt mit der Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe und versucht auch über andere Netzwerke, eine Nachfolge für die Praxis Dr. Schumacher zu finden. „Natürlich hängt letztlich alles davon ab, ob sich eine Allgemeinmedizinerin oder ein Allgemeinmediziner für den vakanten Sitz in Nordkirchen findet. Wir lassen aber nichts unversucht, damit diese Versorgungslücke möglichst schnell geschlossen wird“, sagt Dietmar Bergmann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Golfclub Wasserschloss: Vorstand einstimmig wiedergewählt

Herbern. Im siebten Jahr der Übernahme der Golfanlage ist man beim Golfclub Wasserschloss Westerwinkel mit den Entwicklungen sehr zufrieden. Schon jetzt im Frühjahr bekommt...

„Grüne Woche“ auf der Ökostation: Ernährung, Insekten und Gärtnern

Heil. Zum zweiten Mal veranstaltet die gesamte Ökologiestation eine „Grüne Woche”. Unter dem Motto „Gesunde Ernährung, Insekten und naturnahes Gärtnern“ werden vom 5. bis...

Drei Maskierte attackieren einen 42-Jährigen – Polizei sucht Zeugen

Lünen. Am Samstag (22.03.2025) gegen 23 Uhr ist ein 42-Jähriger am ZOB Lünen von drei maskierten Personen angegriffen worden. Die Polizei sucht nun Zeugen. Die...

Schwerer Unfall in Lünen: Radfahrerin erleidet tödliche Verletzungen

Lünen. Auf der Kurt-Schuhmacher-Straße in Lünen ist am heutigen Dienstagmorgen (25.03.2025) gegen 7.20 Uhr ein Lkw-Fahrer mit einer Radfahrerin zusammengestoßen. Sie starb noch am...