Montag, April 28, 2025

Stimmungsvoller Adventsmarkt an drei Tagen in Selms Altstadt

Anzeige

Selm. Ein Wochenende voller vorweihnachtlicher Atmosphäre, zufriedene Aussteller und strahlende Gesichter – der Adventsmarkt in der Selmer Altstadt hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher angezogen und die Altstadt zum Leuchten gebracht.

Von Freitag bis Sonntag erstrahlte die Altstadt im Lichterglanz des Adventsmarktes. 50 liebevoll geschmückte Stände, die illuminierte Friedenskirche und die weihnachtlich beleuchteten Bäume boten eine beeindruckende Kulisse.

- Advertisement -

Bürgermeister Thomas Orlowski eröffnete den Markt am Freitagabend vor Hunderten von Besuchern und betonte in seiner Ansprache die besondere Bedeutung des Adventsmarktes für die Altstadt: „Er ist ein Ort der Begegnung, der Tradition und ein wichtiger Beitrag zur Belebung unserer Stadtmitte.“

Am Samstag und Sonntag zog der Adventsmarkt noch mehr Menschen an. Die Altstadt war erfüllt von weihnachtlichen Klängen, herrlichem Duft nach gebrannten Mandeln und Glühwein sowie einer unvergleichlichen Stimmung. Bei den Konzerten in der Friedenskirche sorgten Selmer Chöre und Bands für musikalische Höhepunkte.

Ein besonderer Moment war die traditionelle Stadtwette am Sonntag. Bürgermeister Thomas Orlowski und Pfarrer Claus Themann traten gegeneinander an, um Spenden für eine Baumelbank für das Jugendzentrum Sunshine zu sammeln. Die Resonanz war groß, und die Aktion verdeutlichte erneut den Gemeinschaftsgeist, der den Adventsmarkt prägt.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Selmer Vereinen, Institutionen, gewerblichen Ausstellern und den Sponsoren, darunter die Stadtwerke Selm, Westenergie und Apotheken Brüning. Sie haben mit ihrem Engagement dazu beigetragen, den Adventsmarkt zu einem vollen Erfolg zu machen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bauernmarkt in Lüdinghausen: Der Spargel ist da

Lüdinghausen. In die diesjährige Bauernmarktsaison startet Lüdinghausen Marketing am Samstag, 3. Mai, von 9 bis 15 Uhr auf dem Lüdinghauser Marktplatz. An diesem Tag...

Museum Schloss Cappenberg: Neue Ausstellung ab Mai

Kreis Unna. Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und...

Für Entenfamilie gebremst: Polizei sucht Autofahrer

Südkirchen. Das Auto vor ihm bremste am Donnerstag (24.04.2025) für eine querende Entenfamilie auf der L810 in Südkirchen - und sorgte damit für einen...

„Luftküsse aus Korea“ – Uschmann und Witt präsentieren neuen Roman

Herbern. Der kürzeste Weg von Herbern nach Seoul führt über den neuen Jugendroman von Sylvia Witt und Oliver Uschmann – eine romantische Komödie, die...