Mittwoch, April 30, 2025

Neues Spielgerät am Schulhof: „Hexenkessel“ eingeweiht

Anzeige

Capelle. Für Spaß und Bewegung in den Pausen sorgt jetzt ein neues Spielgerät auf dem Schulhof des Grundschulstandorts in Capelle.

Die Gemeinde und der Förderverein der Grundschule haben gemeinsam dafür gesorgt, dass die Kinder auf einem „Hexenkessel“ klettern, toben und rutschen können.

- Advertisement -

Nachdem zwei Spielgeräte auf dem Schulhof in die Jahre gekommen waren und entfernt werden sollten, hat die Gemeinde Nordkirchen nun Ersatz geschaffen: Ein „Hexenkessel“ mit gelben, orangen und roten Holzpfeilern thront jetzt auf einem Hügel. Über Gummimatten und Seile können die Kinder auf das Spielgerät klettern. Die Plattform oben ist beweglich und schult spielerisch Balance und Gleichgewicht.

Rund 20.000 Euro hat der neue „Hexenkessel“ gekostet – davon hat der Förderverein des Grundschulstandorts Capelle 7.500 Euro getragen. Der Kletterturm mit Rutsche ist ein Unikat, gefertigt nach einer Idee und Skizze von Guido Mattern, Mitarbeiter aus dem Fachbereich Bauen, Planen, Umwelt der Gemeinde.

Der „Hexenkessel“ mit Rutsche auf dem Schulhof in Capelle.

„Dieses individuelle Spielgerät ist wirklich gut gelungen und trägt sicherlich zur Aufwertung der Spielmöglichkeiten auf dem Schulhof bei. Wir sind gespannt, welche Spiele den Schülerinnen und Schülern auf dem ‚Hexenkessel‘ einfallen werden“, sagt Bürgermeister Dietmar Bergmann bei einem Test des Kletterturms zusammen mit der Fördervereinsvorsitzenden Daniela Kuropka.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bauernmarkt in Lüdinghausen: Der Spargel ist da

Lüdinghausen. In die diesjährige Bauernmarktsaison startet Lüdinghausen Marketing am Samstag, 3. Mai, von 9 bis 15 Uhr auf dem Lüdinghauser Marktplatz. An diesem Tag...

Museum Schloss Cappenberg: Neue Ausstellung ab Mai

Kreis Unna. Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und...

Für Entenfamilie gebremst: Polizei sucht Autofahrer

Südkirchen. Das Auto vor ihm bremste am Donnerstag (24.04.2025) für eine querende Entenfamilie auf der L810 in Südkirchen - und sorgte damit für einen...

„Luftküsse aus Korea“ – Uschmann und Witt präsentieren neuen Roman

Herbern. Der kürzeste Weg von Herbern nach Seoul führt über den neuen Jugendroman von Sylvia Witt und Oliver Uschmann – eine romantische Komödie, die...