Freitag, April 25, 2025

Vorfreude auf Glitzerwald und Adventsmarkt in Selm

Anzeige

Selm. In diesem Jahr finden nach 2019 das erste Mal wieder die beiden beliebten Veranstaltungen Glitzerwald und Adventsmarkt in Selm gemeinsam statt.

In den Folgejahren war der Glitzerwald wegen der Corona-Pandemie und in 2022 wegen der angespannten Haushaltssituation abgesagt worden. Der Adventsmarkt fand im vergangenen Jahr das erste Mal nach Corona wieder statt. „Umso mehr freut mich, dass wir in diesem Jahr beide Veranstaltungen feiern können“, betonte Bürgermeister Thomas Orlowski am Mittwoch beim Pressetermin zur Vorstellung beider Veranstaltungen.

- Advertisement -

Der Glitzerwald, der künstliche Wald aus über 100 Bäumen, nimmt auf dem Platz vor der Friedenskirche langsam Gestalt an. Die meterhohen Bäume werden demnächst für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen.

Eröffnung des Glitzerwaldes ist am heutigen Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr. Erneut zeichnet Wilfried Reckers, der ebenfalls das beliebte Format „Selm trifft sich“ ausrichtet, für Programm und Bewirtung verantwortlich. Bis Samstag, 9. Dezember, wird der Glitzerwald, unterbrochen vom Adventsmarkt, fast täglich geöffnet sein.

„Ich hoffe, dass wir den Musikgeschmack der Gäste treffen werden. Neben der Musik ist natürlich immer für Speisen und Getränke gesorgt. So steht einem gemütlichen Abend mit Freunden und Bekannten im Glitzerwald nichts entgegen“, sagt Wilfried Reckers. Bei der Eröffnung wird DJ Paul Rogowitz für Stimmung sorgen. Weitere musikalische Gäste werden unter anderem Domenico de Angel, Rainer Migenda oder das Duo „Just Two“ sein. Geöffnet ist der Glitzerwald an den Veranstaltungstagen ab circa 17 Uhr. Die Musik wird mit Pausen zwischen 18.30 und 21.30 Uhr spielen.

Gut eine Woche nach dem Start des Glitzerwaldes wird der Adventsmarkt für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Von Freitag, 1. Dezember, bis Sonntag, 3. Dezember, werden über 50 Aussteller in der Altstadt erwartet. Die Bandbreite der Angebote ist wie immer groß. Von handgestrickten Socken und Taschen, über Modeschmuck, weihnachtliche Deko, Holzspielzeug und vieles mehr. Der Sonntag ist in der Altstadt zudem verkaufsoffen. In der Friedenskirche wird am Samstag und Sonntag ein buntes Musikprogramm von Selmer Chören und Bands geboten.

Ein wichtiger Bestandteil des Adventsmarktes ist die Stadtwette von Bürgermeister Thomas Orlowski und Pfarrer Claus Themann. Diesmal treten beide aber nicht gegeneinander sondern gemeinsam gegen alle Besucher des Adventsmarktes an. „Wir wollen Bilder von Engeln von Selmer Künstlern für den guten Zweck versteigern. Wir wetten, dass wir beide mehr Geld vorab in einen Umschlag getan haben, als bei der Versteigerung als Erlös insgesamt zusammenkommen wird“, erklärt Pfarrer Claus Themann. Beginn der Stadtwette wird am Sonntag um 15 Uhr vor der Friedenskirche im Glitzerwald sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Für Entenfamilie gebremst: Polizei sucht Autofahrer

Südkirchen. Das Auto vor ihm bremste am Donnerstag (24.04.2025) für eine querende Entenfamilie auf der L810 in Südkirchen - und sorgte damit für einen...

„Luftküsse aus Korea“ – Uschmann und Witt präsentieren neuen Roman

Herbern. Der kürzeste Weg von Herbern nach Seoul führt über den neuen Jugendroman von Sylvia Witt und Oliver Uschmann – eine romantische Komödie, die...

11. Integrationstag in Nordkirchen – Unternehmen können sich anmelden

Nordkirchen. Menschen mit und ohne Behinderung begegnen sich auf Augenhöhe – nicht nur im Alltag, sondern auch im Berufsleben. Um dieses Miteinander zu stärken,...

Betrunkener verursacht Autounfall – Frau aus Werne verletzt

Nordkirchen/Werne. Ein betrunkener 35-jähriger Autofahrer aus Senden verursachte am Dienstag (22.04.2025) einen Unfall auf der K6 in Nordkirchen. Das berichtet die Polizei Coesfeld. Gegen 21.05...