Sonntag, Juni 4, 2023

Sommerfest für alle am 17. Juni 2023 in Nordkirchen

Anzeige

Nord­kir­chen. Inklu­si­ves Ska­ten, Bogen­schie­ßen, eine gro­ße gemein­sa­me Mal­ak­ti­on mit Krei­de, oder eine Klet­ter-Akti­on sowie eine Büh­ne mit einem stim­mungs­vol­len Pro­gramm bis in den Abend hin­ein – das und vie­les mehr erwar­tet die klei­nen und gro­ßen Besucher/innen, ob mit oder ohne Behin­de­rung, beim zwei­ten Inklu­si­ons­fest „Wir mit­ten­drin – Nord­kir­chen auf dem Weg zur inklu­si­ven Gemein­de“ am Sams­tag, 17. Juni 2023. Der Ein­tritt ist kos­ten­frei und los geht es um 14.30 Uhr.

„Nach­dem die Ver­an­stal­tung im letz­ten Jahr so gut ange­nom­men wur­de, war uns allen sehr schnell klar, dass wir das Fest ger­ne jähr­lich statt­fin­den las­sen möch­ten“, sagt Tho­mas Pli­quett, Geschäfts­füh­rer der Kin­der­heil­stät­te. „Wir haben damit ein star­kes Signal gesetzt, dass die Kin­der­heil­stät­te sehr stark mit dem Ort ver­knüpft ist.“

- Advertisement -

Auch Bür­ger­meis­ter Diet­mar Berg­mann freut sich auf das zwei­te inklu­si­ve Som­mer­fest und ergänzt: „Men­schen mit Behin­de­rung gehö­ren ganz selbst­ver­ständ­lich zu unse­rer Gemein­de. Das Inklu­si­ons­fest zeigt noch ein­mal ganz deut­lich, wie selbst­ver­ständ­lich die­ses Mit­ein­an­der hier bei uns vor Ort auch ist. Uns wur­de posi­tiv wie­der­ge­spie­gelt, wie schön und wich­tig die­ses gemein­sa­me Fest doch ist und da lag es auf der Hand, dass wir dies nun auch in unser Ver­an­stal­tungs­pro­gramm etablieren.“

Die Veranstaltung, eine Kooperation der Gemeinde Nordkirchen und der Kinderheilstätte, findet wieder zentral auf dem ganzen Gelände der Kinderheilstätte statt. Foto: Gemeinde Nordkirchen
Die Ver­an­stal­tung, eine Koope­ra­ti­on der Gemein­de Nord­kir­chen und der Kin­der­heil­stät­te, fin­det wie­der zen­tral auf dem gan­zen Gelän­de der Kin­der­heil­stät­te statt. Foto: Gemein­de Nordkirchen

Das Pro­gramm, wie­der erstellt von einem Pla­nungs­ko­mi­tee aus Mit­ar­bei­te­rin­nen der Gemein­de und der Kin­der­heil­stät­te, bie­tet auch in die­sem Jahr wie­der viel Abwechs­lung, tol­le Auf­trit­te und span­nen­de Aktivitäten.

Auf dem gan­zen Gelän­de kön­nen Gäs­te an Akti­ons­stän­den der Kin­der­heil­stät­te, der Cari­tas sowie dem Frei­zeit­be­reich mit­ma­chen und aus­pro­bie­ren. Wer möch­te, kann bei­spiels­wei­se Stock­brot backen. Auf einem gro­ßen Floh­markt kön­nen Besucher:innen nach Her­zens­lust stö­bern. Für Unter­hal­tung sorgt ein Bal­lon­künst­ler und wer schon immer mal „Maus“ oder „Ele­fant“ aus der „Sen­dung mit der Maus“ tref­fen woll­te, bekommt an die­sem Sams­tag die Gele­gen­heit dazu: Die belieb­ten Figu­ren wer­den das Som­mer­fest als Wal­king Acts besuchen.

Auf der Büh­ne wird es den gan­zen Tag über ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm für alle Gene­ra­tio­nen geben.

Der Clown Fideli­dad aus Müns­ter unter­hält die Kleins­ten, wäh­rend der ört­li­che Jazz-Dance-Ver­ein zum gemein­sa­men Tan­zen ani­mie­ren wird. Die Schul­band der Johann-Con­rad-Schlaun-Gesamt­schu­le unter­stützt eben­falls das Fest und wird die Büh­ne rocken.

Wie im letz­ten Jahr wird wie­der die bekann­te Inklu­si­ons­band „Bet­ter than“ aus Heil­bronn im Rah­men ihrer Tour in Nord­kir­chen auf­tre­ten. Ein wei­te­res High­light ist dann abends die Band „Under­co­ver“.

Die­ses Fest sol­le zum Mit­ma­chen ein­la­den, macht das Pla­nungs­ko­mi­tee deut­lich. Die Aktio­nen sol­len dazu bei­tra­gen, das The­ma Inklu­si­on in den Fokus in der Gesell­schaft zu rücken und dazu bei­tra­gen, dass alle mit­ein­an­der an dem Fest teil­neh­men können.

Ein Lauf­kar­ten­sys­tem mit Gewinn am Ende führt dar­über hin­aus über das gan­ze Gelän­de und zu den ein­zel­nen Stationen.

Für die Bewir­tung sorgt die Inte­gra­ti­ons­kü­che der Kin­der­heil­stät­te. Das erfah­re­ne Team wird ver­schie­de­ne Spei­sen anbie­ten, wäh­rend die DLRG-Orts­grup­pe Nord­kir­chen für den Geträn­ke­stand zustän­dig sein wird. Eis­ca­fé Pal­li­na aus dem Orts­kern bie­tet selbst­ge­mach­te Eis­spe­zia­li­tä­ten an und die Wie­se vor der Büh­ne lädt wie­der zum gemein­sa­men inklu­si­ven Pick­ni­cken ein.

Der Pro­gramm­fly­er ist ab sofort erhält­lich und liegt sowohl bei der Kin­der­heil­stät­te Mau­ri­ti­us­platz 6 als auch der Tou­rist Infor­ma­ti­on, Schloß­stra­ße 11, aus. 

Neben einem Büh­nen­pro­gramm sor­gen auch Wal­king Acts für Unter­hal­tung. Foto: Gemein­de Nordkirchen

Das Büh­nen­pro­gramm

Ab 14.30 Uhr: Eröff­nung des Fes­tes und Begrü­ßung
14.45 Uhr: Clown Fideli­dad – Musik und Unter­hal­tung
16 Uhr: Jazz Dance Ver­ein – Inklu­si­ves gemein­sa­mes Tan­zen
16.30 Uhr: „Brass­band“ und die Rock­band „DoubleJL+A“ der J.C. Schlaun Schlu­le rocken die Büh­ne
17.30 Uhr: Die inklu­si­ve Band „Bet­ter Than“ covert deut­sche Pop­songs
19.30 Uhr: Cover­band „Under­co­ver“. Echt.Gut.Feiern.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

14-Jährige klettern auf Signalmast – Bundespolizei sperrt Bahnstrecke

Bergkamen/Unna. Freitagabend (02. Juni) kletterten zwei Jugendliche an einer Güterzugstrecke einen Signalmast hoch und kamen so der stromführenden Oberleitung gefährlich nahe. Bundespolizisten übergaben sie...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...