Mittwoch, September 27, 2023

Karim Laouari ist neuer Wirtschaftsförderer in Nordkirchen

Anzeige

Nordkirchen. Karim Laouari ist neuer Wirtschaftsförderer der Gemeinde Nordkirchen. Der 38-Jährige übernimmt den Aufgabenbereich von Manuel Lachmann, der seit dem 1. August 2022 den Fachbereich 3, Bauen, Planen, Umwelt leitet.

Laouari ist seit dem 1. August 2021 Pressesprecher der Gemeinde Nordkirchen und Referent von Bürgermeister Dietmar Bergmann. Der ausgebildete Journalist arbeitete zuvor sieben Jahre bei den Ruhr Nachrichten.

- Advertisement -

„Ich freue mich sehr über die neue Aufgabe als Wirtschaftsförderer“, macht Laouari deutlich. „Die Gemeinde Nordkirchen ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit vielen unterschiedlichen Betrieben, vom Start-up im digital.Campus, über traditionsreiche Handwerksbetriebe bis hin zu Global Playern“, erklärt der neue Wirtschaftsförderer weiter.

So unterschiedlich die Unternehmen seien, so ähnlich seien häufig die Herausforderungen, vor denen sie stünden, sagt Laouari weiter. Themen, wie die Suche nach Fachkräften und Auszubildenden, die Digitalisierung und eine bessere Vernetzung untereinander beschäftige einen großen Teil der ansässigen Wirtschaftsbetriebe. Die Unternehmen in der Gemeinde zu unterstützen, diese Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig externe Unternehmen bei ihrer Neuansiedlung in der Schlossgemeinde zu begleiten, sind die zentralen Aufgaben der Wirtschaftsförderung.

„Ich bin froh, dass mit Karim Laouari ein Mitarbeiter die Wirtschaftsförderung übernommen hat, der seit vielen Jahren die Gemeinde Nordkirchen und ihre Strukturen sehr gut kennt und bereits mit wichtigen Partnern im Bereich der Wirtschaftsförderung über die Gemeindegrenzen hinaus gut vernetzt ist“, sagt Bürgermeister Dietmar Bergmann.

Zu den aktuellen Projekten der Wirtschaftsförderung in Nordkirchen zählen unter anderem das gemeinsame Job-Speed-Dating mit der Venneker Group, das am 21. Oktober stattfinden soll, sowie die Koordination des Förderprogramms LEADER in Nordkirchen. Die Gemeinde bildet hier gemeinsam mit den Kommunen Lüdinghausen, Senden und Ascheberg die LEADER-Region „Kleeblatt“ in der Förderperiode 2023-2027.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vermisste 13-Jährige aus Schwerte ist wieder da

Aktualisiert Schwerte/Kreis Unna. Die Öffentlichkeitsfahndung nach einen vermissten Mädchen aus Schwerte wird zurückgenommen. Das Kind wurde wohlbehalten angetroffen. Ursprüngliche Meldung Schwerte/Kreis Unna. Am Montag (25.09.2023) verließ die...

Rotary-Club Lünen-Werne unterstützt Schülerteam

Werne/Lünen. ENezar Aljarad, Noah Chun und Lucius Penger sind Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Lünen. Gemeinsam bilden Sie ein sehr erfolgreiches Team der „Schollibotics“, das...

Fleischerausbildung bei Neuland mit Auszeichnung beendet

Bergkamen. Uta Dingebauer hat ihre Gesellenprüfung zur Fleischerin als Innungsbeste absolviert. Schon vor dieser im Neuland-Fleischvertrieb durchgeführten Ausbildung hat die junge Frau viel mit...

GC Westerwinkel: Positive Bilanz nach DMM in Brandenburg

Herbern. Hochsommerliche Temperaturen begleiteten 16 Teams aus den verschiedenen Golfverbänden des DGV bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Altersklasse 65 - unter ihnen die Golfsenioren...