Dienstag, September 26, 2023

Umweltfreundlich: Bauhof Nordkirchen mit neuem E-Fahrzeug

Anzeige

Nordkirchen. Rein elektrisch und damit völlig geräusch- und emissionslos ist das Team des Nordkirchener Bauhofs ab sofort auf vielen Strecken unterwegs.

Mit dem aCar des Herstellers EVUM hat die Gemeinde Nordkirchen ein neues Nutzfahrzeug angeschafft, das unter anderem bei Kontrollfahrten zu Spielplätzen und Straßen der Gemeinde zum Einsatz kommt. Mit einer Nutzlast von circa einer Tonne und einer Pritsche mit Dreiseitenkippfunktion ist das E-Fahrzeug in der Lage, dabei auch schwere Lasten zu befördern. Ein auf dem Dach des Führerhauses verbautes Solarpanel speist außerdem die Fahrzeugbatterie zusätzlich mit Strom aus Sonnenergie.

- Advertisement -

Der verbaute Lithium-Ionen-Akku mit einer Ladekapazität von 16,5 kWh ermöglicht eine Reichweite von rund 100 Kilometern. „Ein absolut alltagstauglicher Wert“, wie Bauhof-Mitarbeiter Michael Reher deutlich macht. Das Fahrzeug ist seit wenigen Wochen im Einsatz und hat sich aus Sicht der Mitarbeiter des Nordkirchener Bauhofs bereits als tüchtiges Arbeitsgerät erwiesen.

„Uns war zwar wichtig, dass das neue Fahrzeug für unseren Bauhof möglichst elektrisch angetrieben wird, vor allem sollten unsere Mitarbeiter es im Alltag aber problemlos so einsetzen können, wie sie es gewohnt waren“, erklärt Bürgermeister Dietmar Bergmann. „Mit dem aCar haben wir beide Ziele erreicht“, fügt er hinzu.

Das neue Fahrzeug hat die Gemeinde insgesamt rund 36.000 Euro gekostet, wovon 40 Prozent gefördert wurden. Nachdem der Bauhof 2020 bereits ein E-Lastenfahrrad in Betrieb genommen hat, ist das aCar mittlerweile das zweite E-Fahrzeug in der Bauhof-Fahrzeugflotte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vermisste 13-Jährige aus Schwerte ist wieder da

Aktualisiert Schwerte/Kreis Unna. Die Öffentlichkeitsfahndung nach einen vermissten Mädchen aus Schwerte wird zurückgenommen. Das Kind wurde wohlbehalten angetroffen. Ursprüngliche Meldung Schwerte/Kreis Unna. Am Montag (25.09.2023) verließ die...

Rotary-Club Lünen-Werne unterstützt Schülerteam

Werne/Lünen. ENezar Aljarad, Noah Chun und Lucius Penger sind Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Lünen. Gemeinsam bilden Sie ein sehr erfolgreiches Team der „Schollibotics“, das...

Fleischerausbildung bei Neuland mit Auszeichnung beendet

Bergkamen. Uta Dingebauer hat ihre Gesellenprüfung zur Fleischerin als Innungsbeste absolviert. Schon vor dieser im Neuland-Fleischvertrieb durchgeführten Ausbildung hat die junge Frau viel mit...

GC Westerwinkel: Positive Bilanz nach DMM in Brandenburg

Herbern. Hochsommerliche Temperaturen begleiteten 16 Teams aus den verschiedenen Golfverbänden des DGV bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Altersklasse 65 - unter ihnen die Golfsenioren...