Mittwoch, März 29, 2023

Sanierung des Busbahnhofs in Lünen fast abgeschlossen

Anzeige

Lünen. Die Sanie­rung der Fahr­bahn am Bus­bahn­hof (ZOB) in der Lüner Innen­stadt ist fast abge­schlos­sen. Aktu­ell ste­hen noch klei­ne­re Arbei­ten an, am Diens­tag (9. August) darf der Ver­kehr aber wie­der rollen.

Die Hal­te­stel­len muss­ten für die ver­gan­ge­nen zwei Wochen ver­legt wer­den. Wäh­rend der Sanie­rungs­ar­bei­ten wur­de die Gesamt­flä­che von rund 2.000 Qua­drat­me­tern in einer Tie­fe von 20 bis 30 Zen­ti­me­tern abge­fräst und neu aufgebaut. 

- Advertisement -

An der nörd­li­chen und süd­li­chen Sei­te der Mit­tel­in­sel wur­den Stra­ßen­ab­läu­fe gegen Sei­ten­ab­läu­fe ersetzt. Zusätz­lich wur­den an bei­den Fahr­bahn­sei­ten die Bord­stei­ne saniert.

Ursprüng­lich war die Ver­kehrs­frei­ga­be für den 8. August geplant. Die­ser Ter­min ver­zö­gert sich nun um einen Tag. Die VKU infor­miert die Fahr­gäs­te durch Aus­hän­ge an den Haltestellen.

Bild­zei­le: Die Sanie­rung der Fahr­bahn am Bus­bahn­hof (ZOB) in der Lüner Innen­stadt ist fast abgeschlossen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...