Montag, November 24, 2025

Rund eine halbe Million Euro für Lünens City und Brambauer

Anzeige

Lünen. Zwei Förderanträge der Stadt Lünen für die Zentrenentwicklung waren erfolgreich: Das Land NRW hat rund eine halbe Million Euro an Fördergeldern für die Innenstadt und für Brambauer bewilligt.

Für Brambauer gibt es demnach 137.889 Euro, für die Innenstadt sind es 348.687 Euro. Die Stadt Lünen muss diese Summen um jeweils zehn Prozent Eigenanteil aufstocken, sodass die Projektsumme am Ende sogar noch höher sein wird. Das Land hat damit beide Anträge in vollem Umfang genehmigt. Beantragt wurde unter anderem eine Förderung für die Anmietung von Ladenlokalen. Hier hat Lünen im vergangenen Jahr bereits erste Erfolge verzeichnen können. Das neue Fördergeld befähigt die Stadt nicht nur, weitere Mietverträge abzuschließen. Erstmals kann das Geld auch für den Umbau von Ladenlokalen genutzt werden. Außerdem ist die Zusammenlegung zweier Lokale zu einer großen Verkaufsfläche denkbar.

- Advertisement -

Rund 75.000 Euro der Fördersumme fließen zudem in personelle Maßnahmen. Damit kann zum einen eine Stelle für die Innenstadt geschaffen werden, um Gewerbetreibende bei innenstadtfördernden Aktionen zu unterstützen. Zum anderen hatte die Politik im Dezember 2021 zusätzlich die Einrichtung einer halben Stelle für das Zentrenmanagement in Brambauer beschlossen.

Weitere mögliche Maßnahmen sind die Schaffung zusätzlicher Sitzgelegenheiten auf zentralen Plätzen. Auch Anregungen aus den Innenstadtlaboren könnten berücksichtigt werden, beispielsweise ein Sonnensegel auf dem Wittekindplatz oder Schließfächer, in denen E-Bike-Akkus aufgeladen werden können. Ziel aller Maßnahmen ist es, die Innenstadt und das Zentrum in Brambauer für einen Besuch attraktiver zu machen.

Von großem Vorteil ist, dass im Rahmen der finanziellen Verfügungsmittel zu den einzelnen Förderbausteinen in Lünen kreative Ideen entwickelt und umgesetzt werden können.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Paris – Dakar: Thomas Großerichter meistert Extreme auf dem Rad

Herbern. Der Extremsportler Thomas Großerichter hat vor Wochenfrist seine nächste große Herausforderung in Angriff genommen. Um 6 Uhr in der Früh stieg der gebürtige Herberner...

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt....

HammStars gegen LippeBaskets: Derbyfieber? Nicht alle sind infiziert

Hamm/Werne. Premiere in der 1. Basketball-Regionalliga: Zum ersten Mal stehen sich am Samstag, 24. November, die HammStars und die Lippebaskets in der höchsten NRW-Spielklasse...

Großer Andrang bei Eröffnung der Klapheck-Ausstellung

Cappenberg/Kreis Unna. Mehr als 600 Gäste kamen am Sonntag, 16. November, ins Theater von Museum Schloss Cappenberg, um die Eröffnung der neuen Ausstellung „Konrad...