Donnerstag, März 30, 2023

Open-Air-Kino: „Spencer“ und „TKKG“ am Schloss Nordkirchen

Anzeige

Nord­kir­chen. Hol­ly­wood im Müns­ter­land: Am 19. und 20. August öff­net das Schloss Nord­kir­chen sei­ne Tore und bie­tet Kino­fans und Schloss­lieb­ha­bern ein ech­tes Erleb­nis. Auf einer Lein­wand im Innen­hof des Schlos­ses zei­gen das Sca­la Film­thea­ter in Koope­ra­ti­on mit dem Müns­ter­land e.V. und der Gemein­de Nord­kir­chen das inter­na­tio­nal beach­te­te Film­dra­ma „Spen­cer“.

Zahl­rei­che Sze­nen ent­stan­den im Schloss und in den umlie­gen­den Park­an­la­gen und brach­ten Haupt­dar­stel­le­rin Kris­ten Ste­wart sogar eine Oscar-Nomi­nie­rung ein. Der Film „TKKG – Jede Legen­de hat ihren Anfang“ sorgt für span­nen­de Film­mo­men­te für Groß und Klein – gedreht wur­de auf Schloss Loburg in Ostbevern.

- Advertisement -

„Ich freue mich dar­auf, so einen Film wie Spen­cer in sei­ner ori­gi­na­len Spiel­ku­lis­se zu zei­gen, das ermög­licht noch ein­mal ein ganz ande­res Erleb­nis“, sagt Johan­nes Aus­ter­mann, Geschäfts­füh­rer des Sca­la Film­thea­ters in Waren­dorf. Gezeigt wird Spen­cer am 19. August mit Ein­set­zen der Däm­me­rung um cir­ca 20.45 Uhr, Ein­lass ist um 19.30 Uhr. 

TKKG folgt am 20. August, eben­falls um 20.45 Uhr. Platz neh­men kön­nen die Kino-Gäs­te im Innen­hof des Schlos­ses und wer­den sowohl vom Schloss­re­stau­rant als auch vom Sca­la-Team mit einem mobi­len Spei­sen- und Geträn­ke­an­ge­bot versorgt.

Ent­stan­den war die Idee zur Vor­füh­rung beim Müns­ter­land e.V. im Rah­men des EFRE-För­der­pro­jekts „Schlös­ser- und Bur­gen­re­gi­on Müns­ter­land“. Pro­jekt­ma­na­ge­rin Fran­zis­ka Nie­mey­er brach­te die Akteu­re in Kon­takt und freut sich jetzt über das Ergeb­nis: „Die Schlös­ser und Bur­gen im Müns­ter­land haben eine gro­ße Strahl­kraft, die durch hoch­wer­ti­ge Film­pro­duk­tio­nen ver­stärkt wird. Wir freu­en uns daher rie­sig, dass sich die Film­teams für unse­re his­to­ri­schen Schät­ze ent­schie­den haben und von den loka­len Akteu­ren so tat­kräf­tig unter­stützt wur­den. Jetzt machen wir das Gan­ze auch für die Müns­ter­län­de­rin­nen und Müns­ter­län­der erlebbar.“

Auch das Team der Gemein­de­ver­wal­tung freut sich schon auf die­se High­light-Ver­an­stal­tung, die zum Pro­gramm des 1000-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums der Schloss­ge­mein­de gehört. Unter­stützt wer­den die Ver­an­stal­ter von der Haus­her­rin des Nord­kir­che­ner Barock­schlos­ses, der Hoch­schu­le für Finan­zen (HSF). Das Team um den neu­en Ver­wal­tungs­lei­ter Ste­fan Gött­ker stellt nicht nur die Ver­an­stal­tungs­flä­che zur Ver­fü­gung, son­dern unter­stützt die Film­vor­füh­rung auch durch das Tech­ni­ker­per­so­nal im Innen­hof des Schlos­ses. „Wir sind Herrn Gött­ker und der gesam­ten Lei­tung der HSF für die gute Zusam­men­ar­beit sehr dank­bar“, macht Diet­mar Berg­mann deut­lich, Bür­ger­meis­ter der Gemein­de Nordkirchen.

Tickets für das Open-Air-Kino gibt es für 10 Euro (ermä­ßigt 8 Euro) über das Online-Ticket­sys­tem auf www.scala-warendorf.de oder über die Tou­rist Infor­ma­ti­on Nord­kir­chen (Schloß­stra­ße 11, 02596 917 500, tourismus@gemeinde.nordkirchen.de).

Der Ver­zehr vor mit­ge­brach­ten Spei­sen und Geträn­ken ist nicht gestattet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...