Samstag, Juni 3, 2023

Neuer Streckenrekord rundet Westerwinkel-Lauf in Herbern ab

Anzeige

Herbern/Werne. Magnus Schrö­der vom SC Hagen-Wil­de­wie­se sicher­te sich beim 33. Wes­ter­win­kel­lauf über zehn Kilo­me­ter nicht nur den Sieg, son­dern auch noch einen neu­en Stre­cken­re­kord mit 33:17 Minuten.

Auch wenn nicht wei­te­re Rekor­de gejagt wur­den, die Ver­ant­wort­li­chen des 33. Wes­ter­win­kel-Lau­fes sah man am Sams­tag nur mit fröh­li­chen Gesich­tern. Nach­dem der Lauf im ver­gan­ge­nen Jahr auf­grund von Coro­na mit ange­zo­ge­ner Hand­brem­se aus­ge­tra­gen wur­de, war die­ses Mal wie­der alles erlaubt. Die belieb­ten Schü­ler­läu­fe und auch die Bam­bi­nis waren eben­falls wie­der am Start und sorg­ten für vie­le Zuschau­er an der Strecke.

- Advertisement -

„Wir sind rund­um zufrie­den“, sagt Oli­ver Schu­schel vom Orga-Team des SV Her­bern. Der Ablauf der Ver­an­stal­tung war top, das bestä­tig­ten auch aus­wär­ti­ge Läu­fer­grup­pen. Die Lip­peRun­ners Wer­ne waren mit einem Dut­zend Teil­neh­mern an den Start gegan­gen. Phil­ipp Krut­hoff sicher­te sich einen guten fünf­ten Platz mit 33:44 Minu­ten. Und Eva Geld­ma­cher vom TV Wer­ne war bei den Schü­ler­läu­fen mit 1,3 Kilo­me­ter am Start und durf­te sich als Sie­ge­rin in ihrer Alters­klas­se fei­ern lassen.

Eva Geld­ma­cher hat den Lauf­sport für sich ent­deckt. In Her­bern beleg­te sie bei den Schü­ler­läu­fen in ihrer Alters­klas­se den ers­ten Platz.

Über 70 Hel­fer und Hel­fe­rin­nen ver­zeich­ne­te der Lauf­treff. Die Stre­cken­pos­ten haben alles für die Sicher­heit gege­ben. „Die Aus­wer­tung ist rei­bungs­los gelau­fen, und es ist nichts pas­siert“, freu­te sich Schu­schel über den Ver­lauf der gut fünf­stün­di­gen Ver­an­stal­tung, bei der sogar der Wet­ter­gott mitspielte.

Dass die Heber­ner zu orga­ni­sie­ren wis­sen, beloh­nen auch die Läu­fe­rin­nen und Läu­fer aus der Regi­on: 841 Nen­nun­gen waren für die Wett­be­wer­be über 1,3 Kilo­me­ter (Schü­ler­läu­fe), die Schloss­run­de (2,8 Kilo­me­ter), der Wal­king­lauf (5 Kilo­me­ter) sowie über die fünf und zehn Kilo­me­ter eingegangen. 

Die Lip­peRun­ners waren mit zwölf Läu­fe­rin­nen und Läu­fern beim 10 Kilo­me­ter-Lauf am Start. Am Ende hat­te Phil­ipp Krut­hoff mit einem fünf­ten Platz das bes­te Ergeb­nis der Läu­fer­grup­pe in der Tasche. Fotos: Isa­bel Schütte

Auch die Bam­bi­nis erfreu­ten wie­der ein­mal die Zuschau­er: Da wur­de von Mama, Papa, Oma und Opa ange­feu­ert. Am Ende gab es 699 Finis­her. „Über 800 Anmel­dun­gen nach Coro­na sind mehr, als wir erwar­tet haben. Das sind zwar knapp zehn Pro­zent weni­ger als vor der Pan­de­mie. Wenn ich mir aber ande­re Ver­an­stal­tun­gen anschaue, dann ist das im Ver­gleich dazu sehr gut“, weiß Schuschel.

Und weil nach dem Wes­ter­win­kel-Lauf schon wie­der vor dem Wes­ter­win­kel-Lauf ist, wird das Orga-Team zeit­nah prü­fen, ob und was an dem bewähr­ten Ablauf in Nuan­cen ver­än­dert wer­den muss. Fest steht: Die 34. Auf­la­ge wird 2023 am 4. Novem­ber statt­fin­den – wie immer am ers­ten Sams­tag im elf­ten Monat des Jahres.

Am Mon­tag (07.11.2022) prä­sen­tiert WERN­Eplus Ihnen die schöns­ten Bil­der der Ver­an­stal­tung in einer Fotostrecke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....