Mittwoch, März 29, 2023

Netto-Filiale eröffnet am 9. August 2022 in Capelle

Anzeige

Capel­le. Der Lebens­mit­tel-Dis­coun­ter Net­to eröff­net sei­ne neue Filia­le in Capel­le im Gra­ben­kamp 2 am 9. August 2022. Für den kleins­ten Orts­teil der Gemein­de Nord­kir­chen schließt sich damit bald eine Versorgungslücke.

Der neue Lebens­mit­tel­markt wird auf rund 800 Qua­drat­me­tern Ver­kaufs­flä­che über 5000 Arti­kel mit Fokus auf Fri­sche, Qua­li­tät und Regio­na­li­tät anbie­ten, wie Net­to betont. Zum Sor­ti­ment wer­den Obst und Gemü­se, Brot- und Back­wa­ren, Mol­ke­rei­pro­duk­ten, Fleisch- und Wurst­wa­ren sowie zahl­rei­che Dro­ge­rie­ar­ti­kel gehö­ren. Bun­des­weit betreibt Net­to über 4290 Filialen.

- Advertisement -

Neben einem neu­en Lebens­mit­tel­markt wird Capel­le bald auch wie­der eine eige­ne Bäcke­rei bekom­men. Die Bäcke­rei-Ket­te Röwekamp wird direkt neben dem neu­en Lebens­mit­tel­markt bald Brot, Kuchen und ande­re Back­wa­ren ver­kau­fen. Kund/innen kön­nen außer­dem im Café Platz neh­men und ihren Kaf­fee und Kuchen direkt vor Ort genießen.

Seit Janu­ar die­ses Jah­res betreibt Röwekamp bereits eine pro­vi­so­ri­sche Filia­le in einem spe­zi­el­len Ver­kaufs­con­tai­ner auf dem Park­platz des Capel­ler Fried­hofs. Gemein­sam mit dem Flei­sche­rei-Betrieb Schür­mann über­brück­te Röwekamp dadurch die Zeit seit der Schlie­ßung von Ede­ka Jeh­le bis zur Neu­eröff­nung des neu­en Angebots.

Bis Ende Dezem­ber 2021 war die Ede­ka-Filia­le Jeh­le an der Bahn­hof­stra­ße der ein­zi­ge ver­blie­be­ne Ver­sor­ger in Capel­le. Bereits 2020 hat­te das Betrei­ber-Ehe­paar Bian­ca und Ulrich Jeh­le ange­kün­digt, das Geschäft schlie­ßen zu wol­len. „Als Gemein­de woll­ten wir für alle der­zei­ti­gen und zukünf­ti­gen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in Capel­le um jeden Preis eine Ver­sor­gung vor Ort sicher­stel­len“, sagt Wirt­schafts­för­de­rer Manu­el Lach­mann rückblickend.

Nach sehr guten und kon­struk­ti­ven Gesprä­chen sei die Gemein­de sich mit Net­to über die Neu­an­sied­lung einig gewor­den. „Für Capel­le bedeu­tet das nicht nur, dass ein wich­ti­ger Teil der Infra­struk­tur gesi­chert ist“, so Lach­mann. „Es heißt auch, dass Capel­le an Attrak­ti­vi­tät gewinnt und Bür­ge­rin­nen und Bür­ger für ihre Ein­käu­fe in Zukunft nur noch kur­ze Wege zurück­le­gen müs­sen“, fügt der Wirt­schafts­för­de­rer hinzu.

Ab Diens­tag, 9. August, wird der neue Net­to-Markt immer mon­tags bis sams­tags, von 7 bis 21 Uhr geöff­net sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...

Sim-Jü 2023: Zwei Neuheiten auf der großen Kirmes in Werne

Werne. Jetzt ist die sprichwörtliche "Katze aus dem Sack". Marktmeister Sven Bohne informiert über die ersten Zusagen für Sim-Jü 2023 (21. bis 24. Oktober). Bei...