Donnerstag, Oktober 5, 2023

Mobilstation in Nordkirchen: Werkzeug und Co. bei Pannen

Anzeige

Nordkirchen. Wenn der Fahrradreifen plötzlich platt ist, die Sattelschraube nachgezogen werden muss und das passende Werkzeug gerade nicht in Griffweite ist, bietet die Mobilstation an der Schloßstraße in Nordkirchen jetzt Hilfe in der Not.

An der neu aufgestellten Fahrrad-Reparaturstation finden Radfahrer/innen ab sofort neben einer großen Hand-Luftpumpe auch rund zehn verschiedene Werkzeuge, um kleinere Reparaturen am Rad unterwegs zu erledigen. Neben Schraubenschlüsseln, Sechskant-Schraubenziehern und Reifenhebern bietet die Station auch praktische Infos für die Reparatur an – zum Beispiel eine Tabelle mit empfohlenen Reifendrucken bei den jeweiligen Reifenbreiten.

- Advertisement -

Scannt man den QR-Code auf der Station mit dem Smartphone, wird man zudem auf eine Internetseite weitergeleitet, die in Erklärvideos Schritt für Schritt zeigt, wie unterschiedliche Reparaturen korrekt durchgeführt werden.

„Gerade im Ortsteil Nordkirchen sind rund um das Schloss jeden Tag viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs“, erklärt Janine Eßmann, Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde Nordkirchen. Deshalb sei die neue Mobilstation an zentraler Stelle im Ort der ideale Platz für ein solches Reparaturangebot, so Eßmann weiter.

Die Mobilstation in Nordkirchen (Schloßstraße). Foto: Gemeinde Nordkirchen
Die Mobilstation in Nordkirchen (Schloßstraße). Foto: Gemeinde Nordkirchen

Gleichzeitig erweitert die Fahrrad-Reparaturstation auch das Angebot der Mobilstation in Nordkirchen als zentraler Knotenpunkt für verschiedene Mobilitätsangebote – vom ÖPNV, über Fahrradabstellmöglichkeiten, bis hin zu Sharing-Angeboten, die zurzeit in Vorbereitung sind.

Als Nächstes werden Lademöglichkeiten für E-Bikes an drei der vier Mobilstationen in Nordkirchen, Südkirchen und Capelle installiert (ausgenommen Capelle Bahnhof), kündigt Janine Eßmann an. Dann können Fahrräder mit Elektromotor direkt an den Unterstellplätzen geladen werden. Voraussichtlich im Herbst wird das neue Angebot zur Verfügung stehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kurz notiert: Erntedank in der Rochus-Kapelle – KSD informiert

Werne/Selm. Am vergangenen Freitag (29.09.2023) feierte die Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. in der Rochus-Kapelle das diesjährige Erntedank-Fest. Über 40 Besucher füllten die kleine Kapelle, die...

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

David Krieter übernimmt Hausarztpraxis in Herbern

Herbern. In der heutigen Zeit einen jungen Nachfolger für eine Hausarztpraxis auf dem Land zu finden, ist angesichts der vielen Praxen, die aufgegeben werden,...

Naturkundliche Exkursion beim GC Westerwinkel: Spannende Einblicke

Herbern. „Golfplätze können eine bedeutende Unterstützung für den Natur- und Artenschutz bieten“, das ist die zusammenfassende These des Ornithologen Klaus Nowack, der jetzt eine...