Mittwoch, März 29, 2023

AK65 des Golfclubs Westerwinkel: Top Ten bei DM knapp verpasst

Anzeige

Her­bern. Auch wenn das ange­streb­te Ziel des Golf­clubs Was­ser­schloss Wes­ter­win­kel, sich am 1. Final­tag der Deut­schen Mann­schafts­meis­ter­schaft der AK 65 in der Zähl­spiel­qua­li­fi­ka­ti­on unter die ers­ten zehn Mann­schaf­ten ein­zu­rei­hen, denk­bar knapp um drei Schlä­ge ver­passt wur­de, über­traf der Erleb­nis­cha­rak­ter die­ser Ver­an­stal­tung bei wei­tem die kurz­zei­ti­ge Enttäuschung.

„Die Begeg­nung mit Spie­lern aus ver­schie­de­nen Regio­nen Deutsch­lands, der rege Aus­tausch mit ihnen wäh­rend oder am Ende eines Final­ta­ges, der opti­mal her­ge­rich­te­te Golf­platz und die impo­san­te Umge­bung unweit des Boden­sees waren groß­ar­tig und haben bei mir und dem Team einen blei­ben­den Ein­druck hin­ter­las­sen“, bilan­zier­te Liga­ka­pi­tän Axel Heuser.

- Advertisement -

Der 18-Loch-Mei­ser­schafts­platz des GC Schloss Lan­gen­stein prä­sen­tier­te sich für die 15 Teams aus dem gesam­ten Bun­des­ge­biet in einem meis­ter­schafts­wür­di­gen Zustand. Nicht nur top­ge­pfleg­te Spiel­bah­nen, jede cha­rak­te­ris­tisch und ein­zig­ar­tig, son­dern auch stark ondu­lier­te Grüns erwar­te­ten die Golfspieler.

Die all­mor­gend­lich „gebü­gel­ten” Grüns, die einen hohen Stimp­me­ter von nahe­zu 11 auf­wie­sen (in „Stimp­me­ter“ wird die Schnel­lig­keit von Grüns ange­ge­ben), gehö­ren laut Exper­ten­mei­nun­gen zu den anspruchs­volls­ten in ganz Deutsch­land. So war es kein Wun­der, dass das Lesen der Grüns sich als äußerst schwie­rig erwies und so man­chen Tur­nier­teil­neh­mer den Adre­na­lin­spie­gel in die Höhe trieb.

Da die Fair­ways nach den star­ken Regen­fäl­len zum Monats­be­ginn in der Regi­on am Boden­see stark durch­tränkt waren, konn­ten die Spie­ler bei ihren Golf­schlä­gen nicht mit einem Aus­rol­len der Bäl­le rech­nen. Die Spiel­lei­tung erlaub­te des­halb an allen drei Tagen, dass der Ball bes­ser gelegt wer­den durfte.

Am zwei­ten Final­tag stan­den die Loch­spie­le auf dem Pro­gramm. Wes­ter­win­kel traf auf den GC St. Leon Rot. Das Spiel­ergeb­nis war 2,5 zu 2,5, so dass ein Ste­chen im „Sud­den death-Modus” die Ent­schei­dung brin­gen muss­te. An dem 1. Extra­loch, der Bahn 10, war der Sieg der Her­bera­ner zum Grei­fen nach. Aber ein mehr als unglück­li­cher Drei­putt brach­te das Team des St. Leon Rot völ­lig uner­war­tet wie­der ins Spiel zurück. Am 2. Extra­loch ent­schied St. Leon Rot dann das Spiel für sich, was gleich­zei­tig Rang 12 in der Gesamt­wer­tung bedeutete.

Am drit­ten Final­tag unter­la­gen die Wes­ter­wink­ler im Spiel um Platz 13 dem GC Kur­pfalz mit 2 zu 3. Die­ses Ergeb­nis wur­de dann von der Spiel­lei­tung auf­grund eines Regel­ver­sto­ßes in ein 1 zu 4 ver­än­dert. Liga­ka­pi­tän Axel Heu­ser hat­te zwar frist­ge­recht eine Umstel­lung im Vie­rer vor­ge­nom­men, die in Liga­spie­len durch­aus erlaubt ist, aber bei die­sem Tur­nier geahn­det wur­de. Die­se Miss­in­ter­pre­ta­ti­on führ­te dann zu einer Dis­qua­li­fi­ka­ti­on des ansons­ten sieg­rei­chen Vierers.

Deut­scher Mann­schafts­meis­ter der AK 65 wur­de der Kre­fel­der Golflub, der sich im Fina­le gegen Eschen­ried aus Mün­chen durch­setz­te. Platz 3 ging an den Titel­ver­tei­di­ger Ham­burg-Fal­ken­stein, der im klei­nen Fina­le Ber­lin Wann­see das Nach­se­hen gab.

Die AK65-Mann­schaft vom Golf­club Was­ser­schloss Wes­ter­win­kel hat­te sich als Dritt­plat­zier­ter in NRW nun schon zum drit­ten Mal in Fol­ge für das Deutsch­land­fi­na­le qua­li­fi­ziert. Das ver­deut­licht noch­mal die Vor­macht­stel­lung, die der hei­mi­sche Golf­club in die­ser Alters­klas­se in der Regi­on hat.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...