Freitag, März 31, 2023

VHS Selm: Michael Reckers in den Ruhestand verabschiedet

Anzeige

Selm. Nach 28 Jah­ren bei der Stadt Selm wur­de Micha­el Reckers nun in den Ruhe­stand ver­ab­schie­det. Am 1. April 1993 hat­te er den Dienst bei der Volks­hoch­schu­le ange­tre­ten, deren lang­jäh­ri­ger Lei­ter er war. 

„Du bist ein Kind der Stadt, du bist aber auch ein Kind von FoKuS gewe­sen“, beton­te Bür­ger­meis­ter Tho­mas Orlow­ski bei der Ver­ab­schie­dung. Micha­el Reckers habe in den fast drei Jahr­zehn­ten vie­le Her­aus­for­de­run­gen gemeis­tert. „Und eines hat dich immer aus­ge­zeich­net. Alle haben ger­ne mit dir zusam­men gear­bei­tet. Dei­ne mensch­li­che Art haben ich und alle ande­ren Kol­le­gen schät­zen gelernt“, so Orlow­ski. Der Bür­ger­meis­ter dank­te Micha­el Reckers für sei­nen Ein­satz. „Ins­be­son­de­re auch, dass du dei­nen Dienst noch ein­mal um drei Mona­te ver­län­gert hat­test, um dei­nen Nach­fol­ger einzuarbeiten.“

- Advertisement -

Mit Bene­dikt Strä­ter, so beton­ten Tho­mas Orlow­ski und Micha­el Reckers, sei der per­fek­te Nach­fol­ger als Lei­ter von FoKuS gefun­den worden.

Auch Bei­geord­ne­te Syl­via Enge­mann, Per­so­nal­de­zer­nen­tin Jut­ta Rött­ger sowie Per­so­nal­rä­tin Bri­git­te Alt­hoff-Rörig dank­ten Micha­el Reckers. „Du bist immer ein tol­ler Chef und eine Säu­le der Stadt­ver­wal­tung gewe­sen“, so Syl­via Engemann. 

Micha­el Reckers dank­te für die guten Wün­sche zu sei­ner Ver­ab­schie­dung. „Ich habe mei­ne Tätig­keit geliebt und bin eigent­lich nie mit einem schlech­ten Gefühl ins Büro gefah­ren in all den Jah­ren. Die gute Nach­fol­ge­re­ge­lung macht es mir nun leich­ter, zu gehen.“ Die freie Zeit will Micha­el Reckers nun für Rei­sen oder aus­ge­dehn­te Fahr­rad­tou­ren nut­zen. Als ehren­amt­li­cher Stadt­füh­rer, so ver­sprach er, bleibt er wei­ter tätig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...