Sonntag, September 24, 2023

VHS Selm: Michael Reckers in den Ruhestand verabschiedet

Anzeige

Selm. Nach 28 Jahren bei der Stadt Selm wurde Michael Reckers nun in den Ruhestand verabschiedet. Am 1. April 1993 hatte er den Dienst bei der Volkshochschule angetreten, deren langjähriger Leiter er war.

„Du bist ein Kind der Stadt, du bist aber auch ein Kind von FoKuS gewesen“, betonte Bürgermeister Thomas Orlowski bei der Verabschiedung. Michael Reckers habe in den fast drei Jahrzehnten viele Herausforderungen gemeistert. „Und eines hat dich immer ausgezeichnet. Alle haben gerne mit dir zusammen gearbeitet. Deine menschliche Art haben ich und alle anderen Kollegen schätzen gelernt“, so Orlowski. Der Bürgermeister dankte Michael Reckers für seinen Einsatz. „Insbesondere auch, dass du deinen Dienst noch einmal um drei Monate verlängert hattest, um deinen Nachfolger einzuarbeiten.“

- Advertisement -

Mit Benedikt Sträter, so betonten Thomas Orlowski und Michael Reckers, sei der perfekte Nachfolger als Leiter von FoKuS gefunden worden.

Auch Beigeordnete Sylvia Engemann, Personaldezernentin Jutta Röttger sowie Personalrätin Brigitte Althoff-Rörig dankten Michael Reckers. „Du bist immer ein toller Chef und eine Säule der Stadtverwaltung gewesen“, so Sylvia Engemann. 

Michael Reckers dankte für die guten Wünsche zu seiner Verabschiedung. „Ich habe meine Tätigkeit geliebt und bin eigentlich nie mit einem schlechten Gefühl ins Büro gefahren in all den Jahren. Die gute Nachfolgeregelung macht es mir nun leichter, zu gehen.“ Die freie Zeit will Michael Reckers nun für Reisen oder ausgedehnte Fahrradtouren nutzen. Als ehrenamtlicher Stadtführer, so versprach er, bleibt er weiter tätig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fleischerausbildung bei Neuland mit Auszeichnung beendet

Bergkamen. Uta Dingebauer hat ihre Gesellenprüfung zur Fleischerin als Innungsbeste absolviert. Schon vor dieser im Neuland-Fleischvertrieb durchgeführten Ausbildung hat die junge Frau viel mit...

GC Westerwinkel: Positive Bilanz nach DMM in Brandenburg

Herbern. Hochsommerliche Temperaturen begleiteten 16 Teams aus den verschiedenen Golfverbänden des DGV bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Altersklasse 65 - unter ihnen die Golfsenioren...

Justus Hesse ist der erste Gemeinde-Schützenkönig

Herbern. Der 18-Jährige Justus Heße wird in die Geschichtsbücher der Gemeinde Ascheberg eingehen. Er ist der erste Schützenkönig des Gemeindeschützenfestes, das am Samstagnachmittag (9....

Pater Dominik Kitta wird neuer Pfarrverwalter in Cappenberg

Selm-Cappenberg (pbm/mek). Nun steht es fest. Ab Oktober wird Pater Dominik Kitta neuer Pfarrverwalter der Pfarrei St. Johannes Evangelist in Cappenberg. Damit folgt der...