Sonntag, März 26, 2023

Stadtradeln: Selm will die 200.000-Kilometer-Marke knacken

Anzeige

Selm. Nach der Coro­na-beding­ten Absa­ge im ver­gan­ge­nen Jahr star­tet die Stadt Selm in die­sem Jahr wie­der in die Akti­on Stadt­ra­deln. „Wir wol­len an die guten Ergeb­nis­se der Vor­jah­re auf jeden Fall anknüp­fen und erneut die 200000-Kilo­me­ter-Mar­ke kna­cken“, sagt Nor­bert Zol­da vom Stadt­mar­ke­ting der Stadt­ver­wal­tung Selm. Von 2017 bis 2019 war Selm drei Mal in Fol­ge die bes­te Kom­mu­ne im Kreis Unna. NRW-weit lang­te es jeweils zum drit­ten Platz.

In die­sem Jahr läuft die Akti­on vom 22. Mai bis 11. Juni. Wie immer gilt, jeder gefah­re­ne Kilo­me­ter, ob pri­vat, auf dem Weg zur Arbeit zur Schu­le oder beim Trai­ning, zählt. Teil­neh­men kann jeder, der in Selm wohnt, arbei­tet oder zur Schu­le geht. Wer sich am Stadt­ra­deln betei­li­gen möch­te, der muss sich im Inter­net auf der ent­spre­chen­den Sei­te regis­trie­ren. „Die Teil­nah­me ist nur in Teams mög­lich. Wer kein Team grün­den will, der kann sich dem offe­nen Team Selm anschlie­ßen“, erklärt Zol­da. Über eine App oder die Home­page kön­nen die gefah­re­nen Kilo­me­ter erfasst und ein­ge­ge­ben werden.

- Advertisement -

Die Eröff­nungs­rad­tour fin­det am Sams­tag, 22. Mai, ab 10 Uhr statt. Über cir­ca 40 Kilo­me­ter geht die ers­te Tour vom Start­punkt Bür­ger­haus rund um Selm mit dem Ziel am Tern­scher See. Bis zum Ende der Akti­on am 11. Juni sol­len vie­le wei­te­re Kilo­me­ter zusam­men­kom­men. „Wir hof­fen, dass sich trotz Coro­na vie­le an der Akti­on betei­li­gen. Jeder kann für sich allei­ne oder auch in einer klei­nen Grup­pe Coro­na-gerecht Kilo­me­ter sam­meln und etwas damit für den Umwelt- und Kli­ma­schutz tun“, sagt Bür­ger­meis­ter Tho­mas Orlow­ski. Für die bes­ten Rad­ler und Grup­pen in Selm gibt es in die­sem Jahr erneut Prei­se zu gewin­nen. Die Sie­ger­eh­rung wird am 3. Juli am Tern­scher See stattfinden.

Stadt­ra­del­star in die­sem Jahr ist Selms neue Kli­ma­schutz­be­auf­trag­te Lea Free­se. „Ich freue mich, die Akti­on als Stadt­ra­del­star beglei­ten zu dür­fen. Über mei­ne Erleb­nis­se auf dem Rad wer­de ich in einem Blog berich­ten“, sagt Lea Free­se, die bereits heu­te fast jeden Tag, wenn es das Wet­ter zulässt, mit dem Rad zur Arbeit kommt. Unter­stützt und beglei­tet wird die Akti­on erneut vom hei­mi­schen ADFC. Die­ser hat vie­le Tou­ren inner­halb des Akti­ons­zeit­rau­mes zusam­men­ge­stellt, damit so vie­le Kilo­me­ter wie mög­lich zusammenkommen.

Infos zum Stadt­ra­deln, den ange­bo­te­nen Tou­ren sowie die Anmel­dung gibt es unter: www.stadtradeln.de/selm

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...