Freitag, März 31, 2023

Stadt Lünen übernimmt Rechte am Kinofestlogo und vergibt sie weiter

Anzeige

Lünen. Die Stadt Lünen hat die Nut­zungs­rech­te am Kino­fest­lo­go, an den dazu­ge­hö­ri­gen Wort- und Bild­mar­ken sowie die Rech­te an der Web­site­do­main für einen sym­bo­li­schen Euro vom Ver­ein Pro Lünen erwor­ben und ver­gibt die­se nun an die neu­en Ver­an­stal­ter des Kino­fes­tes. Am Diens­tag, 10. August, tra­fen sich Bür­ger­meis­ter Jür­gen Klei­ne-Frauns, Maxi­mi­li­an Püschel vom Ver­ein Pro Lünen sowie Cine­world-Betrei­ber Mein­olf Thies, um die ent­spre­chen­den Ver­trä­ge zu unterzeichnen.

Damit ist gewähr­leis­tet, dass das Kino­fest wei­ter­hin unter dem gewohn­ten Namen und mit den bekann­ten Emble­men statt­fin­den kann. „Nach dem lang­jäh­ri­gen und groß­ar­ti­gen Enga­ge­ment von Pro Lünen war es wich­tig, das auf­ge­bau­te Kul­tur­gut für die Lüne­rin­nen und Lüner zu bewah­ren. Mit dem Logo der ‚Lüdia’ hat sich das Kino­fest Lünen auch umgangs­sprach­lich zu einer ech­ten Mar­ke ent­wi­ckelt“, freu­te sich Bür­ger­meis­ter Jür­gen Klei­ne-Frauns bei der Vertragsunterzeichnung.

- Advertisement -

Eine Zeit lang war unklar, wie es mit dem Fest wei­ter­ge­hen wird. Im ver­gan­ge­nen Jahr hat­te sich der Ver­ein Pro Lünen nach der Coro­na-beding­ten Absa­ge des Kino­fests als Ver­an­stal­ter zurück­ge­zo­gen. Zuletzt gaben die Cine­world-Betrei­ber Mein­olf Thies und Lutz Nenn­mann bekannt, dass sie die Ver­an­stal­ter-Rol­le beim Kino­fest Lünen über­neh­men wer­den. Um das Kino­fest von ihren Akti­vi­tä­ten als Kino­be­trei­ber abzu­gren­zen, haben Thies und Nenn­mann für das Kino­fest ein eige­nes Ver­an­stal­tungs­un­ter­neh­men gegründet.

Das dies­jäh­ri­ge Kino­fest beginnt am 23. Novem­ber. Auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie gibt es kei­ne Eröff­nungs­fei­er. Nach einem Sekt­emp­fang wird ein Eröff­nungs­film gezeigt. An den dar­auf­fol­gen­den Fes­ti­val-Tagen star­tet das Pro­gramm mit deut­schen Fil­men jeweils um 16 Uhr. Am Frei­tag­abend gibt es im Rah­men der bekann­ten Kurz­film­nacht eine Preis­ver­lei­hung. Am Sams­tag fol­gen drei Mati­nee-Vor­stel­lun­gen. An den fünf Fes­ti­val­ta­gen wird es ins­ge­samt über 20 neue Fil­me zu sehen geben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...