Freitag, März 24, 2023

Schulen in Selm bekommen 320 weitere Tablets

Anzeige

Selm. Die ers­ten 600 Tablets für Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie Leh­re­rin­nen und Leh­rer hat­te die Stadt Selm im Janu­ar an die Schu­len über­ge­ben. Gera­de vor dem Hin­ter­grund des Distanz­un­ter­richts im Lock­down kam die­se Inves­ti­ti­on gera­de recht. 

Nun erhal­ten die Sel­mer Schu­len zur Erwei­te­rung ihrer Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie über ihre För­der­ver­ei­ne wei­te­re 320 Tablets, die für den aktu­el­len Distanz­un­ter­richt und spä­ter im nor­ma­len Unter­richt genutzt wer­den kön­nen. Die Stadt­wer­ke Selm haben die­se Anschaf­fung mit gro­ßer Unter­stüt­zung ihrer pri­va­ten Gesell­schaf­te­rin Remon­dis Aqua mög­lich gemacht.

- Advertisement -

„Wir freu­en uns mit die­ser Spen­de noch mehr Schü­le­rin­nen und Schü­lern den Zugang zum Digi­ta­len Ler­nen zu ermög­li­chen“, erklärt Remon­dis Aqua-Geschäfts­füh­re­rin Kat­rin Bren­ner. Nicht alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler besit­zen einen eige­nen Com­pu­ter oder ein Tablet. „Gera­de für die­se ist die Anschaf­fung so wich­tig, sodass sie auch im Lock­down dem Distanz­un­ter­richt fol­gen kön­nen. Wir sind nun­mehr mit mehr als 1.000 Tablets in den fünf Sel­mer Schu­len schon sehr gut digi­tal auf­ge­stellt und ver­fol­gen die Umset­zung des Medi­en­ent­wick­lungs­pla­nes mit gro­ßer Prio­ri­tät. Über die­se zusätz­li­che Unter­stüt­zung freu­en wir uns des­halb sehr und bedan­ken uns im Namen der Schul­ge­mein­den bei den Stadt­wer­ken und Remon­dis Aqua“, sagt Selms Schul­de­zer­nen­tin Syl­via Engemann.

Die Tablets sind bereits von der Stadt­ver­wal­tung inven­ta­ri­siert und ein­ge­rich­tet sowie in den ver­gan­ge­nen Tagen an die Schu­len aus­ge­lie­fert wor­den. Dort wer­den die­se an die Schü­le­rin­nen und Schü­ler verteilt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Erfolgreiche Bombenräumung im künftigen Jubiläumswald

Bergkamen. Auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag, 14. März, zwei Bombenblindgänger aus...