Freitag, März 31, 2023

Schlösser- und Burgentag 2021: Kreis mit Schloss Cappenberg dabei

Anzeige

Kreis Unna. Es gibt kei­nen Zwei­fel: Schloss Cap­pen­berg zählt zu den bedeu­tends­ten Bei­spie­len für die west­fä­li­sche Klos­ter­bau­kunst des Barock. Zum Schlös­ser- und Bur­gen­tag am Sonn­tag, 20. Juni, steht das Cap­pen­ber­ger Anwe­sen zusam­men mit rund 30 ande­ren Schlös­sern, Bur­gen und Adels­stif­ten wie­der im Blickpunkt. 

Neben dem blo­ßen impo­san­ten Erschei­nungs­bild des Schlos­ses, lädt auch ein inter­es­san­tes Pro­gramm für die gan­ze Fami­lie zum Sonn­tags­aus­flug in den Nor­den des Krei­ses ein. 

- Advertisement -

Geplant sind zwei Füh­run­gen über das schö­ne Schloss­ge­län­de. Die­se bie­ten nicht nur Wis­sens­wer­tes über den geschichts­träch­ti­gen Ursprung des Cap­pen­ber­ger Schlos­ses, auch ein Blick hin­ter die Kulis­sen und Infos rund um die umfang­rei­che Neu­ge­stal­tung des Anwe­sens ste­hen auf dem Pro­gramm. Die Füh­run­gen fin­den um 12 und 16 Uhr statt und dau­ern jeweils gut eine Stunde. 

Umland aus der Vogelperspektive

Wer das Lip­pe­tal mal aus einem ganz ande­ren Blick­win­kel betrach­ten möch­te, begibt sich am bes­ten auf die Aus­sichts­platt­form des Was­ser­turms. Der Turm von 1899 ver­sorg­te das Schloss bis 1927 durch einen Tief­brun­nen. Heu­te bie­tet er einen male­ri­schen Aus­blick auf das wei­te Umland des Anwe­sens. Für die Aus­sicht lohnt sich das Hin­auf­stei­gen der 25 Meter Turm­hö­he und die dazu­ge­hö­ri­gen Trep­pen­stu­fen in jedem Fall. 

Eine anschlie­ßen­de Stär­kung gibt es auf dem Gelän­de im Café Kegel­bahn. Vor­aus­set­zen­de Anmel­dun­gen für die Schloss­füh­run­gen kön­nen per E‑Mail an kultur@kreis-unna.de  oder tele­fo­nisch unter Tel. 0 23 03 / 27–14 41 erfol­gen. Die Teil­nah­me ist kostenlos. 

Am Schlös­ser- und Bur­gen­tag betei­li­gen sich größ­ten­teils Anla­gen des Müns­ter­lan­des. Neben dem dar­an angren­zen­den Schloss Cap­pen­berg sind zum Bei­spiel auch die Schlös­ser Nord­kir­chen und Wes­ter­win­kel sowie die Bur­gen Lüding­hau­sen und Vische­ring. PK | PKU 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...