Freitag, März 24, 2023

Neue Rallye durch den Hirschpark: Wanderung für die ganze Familie

Anzeige

Nord­kir­chen. „Was ist der Unter­schied zwi­schen Wet­ter und Kli­ma?“, „Wie nennt man einen Holz­stuhl mit Lei­ter?“ oder „Wel­che Tie­re krab­beln Bäu­me hoch?“ – Fra­gen wie die­se kön­nen ab sofort bei der neu­en Ral­lye durch den Hirsch­park in Nord­kir­chen beant­wor­tet werden. 

Um einen Spa­zier­gang durch den Hirsch­park, ins­be­son­de­re auch für Kin­der, noch span­nen­der zu gestal­ten, hat das Bio­lo­gi­sche Zen­trum Kreis Coes­feld in Lüding­hau­sen eine neue Ral­lye entwickelt.

- Advertisement -

Der Hirsch­park im Osten der Gemein­de Nord­kir­chen ist bekannt für sei­ne üppi­gen Eichen-Hain­bu­chen­wäl­der und eine unzäh­li­ge Arten­viel­falt. Das 194 Hekt­ar gro­ße Natur­schutz­ge­biet gehört zu den bedeut­sams­ten Wald- und Grün­land­flä­chen des Krei­ses. An zwan­zig ver­schie­de­nen Sta­tio­nen kann man vie­le Din­ge ent­de­cken und erfor­schen und sich so die Buch­sta­ben für den Lösungs­satz ver­die­nen. Dazu gibt es jede Men­ge Infos rund um das The­ma „Natur­schutz“ in der pas­sen­den Bro­schü­re, die sowohl beim Bio­lo­gi­schen Zen­trum in Lüding­hau­sen als auch in der Tou­rist Infor­ma­ti­on Nord­kir­chen oder online zum Down­load unter www.nordkirchen.de oder www.biologisches-zentrum.de erhält­lich ist.

Vorstellung der neuen Hirschpark-Rallye v. l. Josef Klaas (Gem. Nordkirchen), Dietmar Bergmann (Gem. Nordkirchen), Dr. Irmtraut Papke (Biol. Zentrum), Bärbel Wulfert (Biol. Zentrum) und Maike Teetz (Gem. Nordkirchen). Foto: Gemeinde Nordkirchen, Kathrin Schürmann-Schlieker
Vor­stel­lung der neu­en Hirsch­park-Ral­lye v. l. Josef Klaas (Gem. Nord­kir­chen), Diet­mar Berg­mann (Gem. Nord­kir­chen), Dr. Irm­traut Pap­ke (Biol. Zen­trum), Bär­bel Wul­fert (Biol. Zen­trum) und Mai­ke Tee­tz (Gem. Nord­kir­chen). Foto: Gemein­de Nord­kir­chen, Kath­rin Schürmann-Schlieker

Wur­den alle Sta­tio­nen erfolg­reich gemeis­tert und der Lösungs­satz gefun­den, dür­fen sich alle Natur­for­scher eine Hirsch­park-Medail­le ent­we­der in der Tou­rist Infor­ma­ti­on Nord­kir­chen oder im Bio­lo­gi­schen Zen­trum in Lüding­hau­sen abholen.

„Mit der Ral­lye möch­ten wir auch schon die jün­ge­ren Kin­der an das The­ma Natur­schutz her­an­füh­ren und nicht nur zei­gen, wie viel­fäl­tig der Wald sein kann, son­dern auch wie Wald genutzt wird und wel­che Bedeu­tung er für unser Kli­ma hat“, so Bir­git Paß­mann und Dr. Irm­traud Pap­ke vom Bio­lo­gi­schen Zen­trum, die die Idee für die Ral­lye hat­ten und das Pro­jekt feder­füh­rend initi­iert haben.

„Aktu­ell ist das The­ma Wan­dern natür­lich sehr gefragt“, ergänzt Mai­ke Tee­tz, Tou­ris­mus­ma­na­ge­rin der Gemein­de Nord­kir­chen. „Vie­le Besu­cher suchen bei uns Anre­gun­gen für einen Spa­zier­gang. Von daher unter­stüt­zen wir die Idee selbst­ver­ständ­lich sehr gerne“. 

Die Öff­nungs­zei­ten (Mai bis Ende Sep­tem­ber) der Tou­rist-Infor­ma­ti­on lau­ten:           

Mo.-Sa. 9.30–12.30 Uhr 

Mo., Di., Do., Fr. 14–17 Uhr 

So./feiertags: 12–16 Uhr

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Erfolgreiche Bombenräumung im künftigen Jubiläumswald

Bergkamen. Auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag, 14. März, zwei Bombenblindgänger aus...