Freitag, März 24, 2023

Museum Lünen öffnet wieder: Märchen-Ausstellung noch bis Juni

Anzeige

Lünen. Nach vier lan­gen Mona­ten kann das Muse­um der Stadt Lünen wie­der sei­ne Türen für Besu­che­rin­nen und Besu­cher öff­nen. „End­lich ist es soweit“, freut sich Muse­ums­lei­te­rin Dr. Kat­ja Strom­berg, „und das freut uns natür­lich unge­mein, auch wenn ein Besuch vor­erst nur mit Anmel­dung mög­lich ist.“

Ab Diens­tag, 16. März, ist das Muse­um am Schloss Schwans­bell wie­der geöff­net. Maxi­mal fünf Per­so­nen dür­fen sich gleich­zei­tig in den Aus­stel­lungs­räu­men auf­hal­ten. Wer das Muse­um besu­chen möch­te, muss vor­ab einen Ter­min ver­ein­ba­ren. Dazu soll­te man einen Wunsch­ter­min zu einer vol­len Stun­de inner­halb der Öff­nungs­zei­ten per E‑Mail an katja.stromberg.36@luenen.de schi­cken, samt Namen und Anschrif­ten der Besu­cher und nach Mög­lich­keit zwei Alter­na­tiv­ter­mi­nen. Wer das macht, bekommt eine Rück­mel­dung vom Muse­um und muss die­se zum Muse­ums­be­such mit­brin­gen. Jeder ver­ge­be­ne Ter­min ist 45 Minu­ten lang. Im Muse­um gel­ten wei­ter­hin die übli­chen Hygie­ne- und Abstands­re­geln. Auch das Tra­gen einer Mund-Nase-Bede­ckung ist Pflicht.

- Advertisement -

„Trotz der etwas unge­wohn­ten Büro­kra­tie freu­en wir uns auf die Gäs­te und hof­fen, dass das Muse­um schnell wie­der zu einem Ort des Gesprächs und der Begeg­nung wird – wenn auch mit Abstand“, erklärt Muse­ums­lei­te­rin Strom­berg, die die vier Mona­te ohne Besu­che­rin­nen und Besu­cher pro­duk­tiv genutzt hat: „Wir haben das Bes­te draus gemacht. Wir haben viel gesich­tet und sor­tiert und natür­lich auch neue Kon­zep­tio­nen über­legt und Ideen für wei­te­re Aus­stel­lun­gen entwickelt.“

Zur Zeit zeigt das Muse­um unter ande­rem die Son­der­aus­stel­lung „Mär­chen­haft? Wie Mär­chen unse­ren All­tag beglei­ten“ (noch bis 20. Juni). Beim Rund­gang durch die Aus­stel­lung im Erd­ge­schoss des Muse­ums tref­fen Besu­che­rin­nen und Besu­cher auf 20 Mär­chen und ihre Begleit­erschei­nun­gen wie Mär­chen­schloss, Hexen­be­sen, Rie­sen sowie den Lieb­lings­platz zum Mär­chen­er­zäh­len. Außer­dem wer­den sie vor die Über­le­gung gestellt, ob das Leben als Prin­zes­sin wirk­lich ein Traum ist – vor dem Hin­ter­grund der jüngs­ten Offen­ba­run­gen von Meg­han Mark­le und Prinz Har­ry wohl eine berech­tig­te Fra­ge. Ein Video-Trai­ler zur Mär­chen-Aus­stel­lung ist unter www.luenen.de/museen zu finden.

Das Muse­um der Stadt Lünen ist diens­tags bis frei­tags von 14 bis 18 Uhr geöff­net sowie sams­tags und sonn­tags von 13 bis 18 Uhr. Der Ein­tritt ist frei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Erfolgreiche Bombenräumung im künftigen Jubiläumswald

Bergkamen. Auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag, 14. März, zwei Bombenblindgänger aus...