Samstag, September 30, 2023

Neues Hungertuch regt in der Fastenzeit zum Nachdenken an

Anzeige

Rünthe/Werne. Das Bischöfliche Hilfswerk Miserior hat in Zusammenarbeit mit Brot für die Welt ein neues ökumenisches Hungertuch zur Fastenzeit vorgestellt, das alle zwei Jahre neu von engagierten Künstlern aus aller Welt gestaltet wird. Am Sonntag ist das neue Tuch um 18 Uhr Thema des Wohnzimmergottesdienstes der Martin-Luther-Kirchengemeinde in der Christuskirche.

Basis des originalen Bildes, das auf drei mit Bettwäsche bespannten Keilrahmen entstanden ist, stellt ein Röntgenbild, das den gebrochenen Fuß eines Menschen zeigt, der in Santiago de Chile bei Demonstrationen gegen soziale Ungleichheit durch die Staatsgewalt verletzt worden ist. Die Künstlerin Lilian Moreno Sánchez stammt aus Buin unweit der chilenischen Hauptstadt. Über ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes kam sie 1995 nach München, wo sie ihr Diplom als Meisterschülerin an der Akademie der Bildenden Künste erwarb.

- Advertisement -

Das Tuch ist nach dem Psalm 31,9 „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ benannt, erklärte Pfarrerin Sophie Ihne am Donnerstag anlässlich der Anbringung des Tuches in der Christuskirche. Das Tuch verhängt nun das Kreuz für die Fastenzeit und soll so Anregungen zum Nachdenken liefern. „Darum wird es auch Sonntag beim Wohnzimmergottesdienst gehen“, kündigte Ihne an. Denn das Hungertuch gebe viel Anlass, genauer hinzusehen. „So sind mit goldenen Nähten und Blumen als Zeichen der Solidarität und Liebe auch Zeichen der Heilung eingearbeitet“, so die Pfarrerin.

Für die Wohnzimmergottesdienste der Martin-Luther-Kirchengemeinde, immer sonntags um 18 Uhr, gibt es jetzt einen permanenten Link. Dieser ist unter www.martin-luther-bergkamen.de zu finden.

Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt zu Frühschichten ein

In Werne lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus Werne während der Fastenzeit zu Frühschichten ein. Diese finden mittwochs um 6.15 Uhr bei einer Frühmesse in der Pfarrkirche statt. In der Kirche St. Sophia finden die Frühschichten donnerstags um 7 Uhr statt. Am Donnerstag, 25. Februar, geht es dabei um das Thema: „Zeit des Hoffens – Für die wichtigen Menschen in meinem Leben.“ Wer einen Blick auf die eine kleinere Version des Hungertuchs richten möchte, findet dies seit Aschermittwoch in der Pfarrkirche St. Christophorus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...

Herbstferien in der Manege: Freie Plätze für Kinder

Werne. Die Herbstferien sind gestartet. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren, die in der schulfreien Zeit noch einen großen Auftritt hinlegen möchten, gibt...