Mittwoch, September 27, 2023
target="_blank"

Lünens Bürgermeister: „Daumen drücken für Jule Hake!“

Anzeige

Lünen. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns ruft alle Lünerinnen und Lüner dazu auf, Jule Hake, Kanutin des KSC Lünen, die Daumen zu drücken.

Die 21-Jährige ist aktuell bei den Olympischen Spielen in Tokio und hatte in der vergangenen Nacht im Vorlauf des Kajak-Einers über 500 Meter mit einer Zeit von 1:48,758 Minute Platz drei erreicht. Sie steht damit im Halbfinale.

- Advertisement -

Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns: „Die Stadt Lünen ist sehr stolz auf Jule Hakes Leistungen. Ich hatte schon zwei Mal die Gelegenheit, ihr zu Erfolgen zu gratulieren. Zuletzt vor zwei Jahren, 2019, als sie ihren Titel im Einerkajak über 1.000 Meter bei der U23-Weltmeisterschaft in Rumänien verteidigt hat. Ich bin der festen Überzeugung, dass ihr alle Lünerinnen und Lüner beim anstehenden Halbfinale viel Erfolg wünschen.“

Im Jahr 2018 hatte sich Hake bei der Weltmeisterschaft in Bulgarien im Feld der U23-Starterinnen als jüngste Sportlerin durchgesetzt und erstmals den Titel geholt. Anschließend bat Kleine-Frauns die frisch gebackene Weltmeisterin, sich im Goldenen Buch der Stadt Lünen zu verewigen.

Die Halbfinals und anschließend das Finale im Kajak-Einer über 500 Meter finden in der kommenden Nacht (Donnerstag, 5. August) ab 2:30 Uhr MESZ statt. Übertragen werden die Wettbewerbe im ZDF.

Am Freitag geht Jule Hake im K4 über 500 Meter mit Sabrina Hering-Pradler, Melanie Gebhardt und Tina Dietze an den Start. Das Finale ist dann am Samstag. Nach Olympia wird sie noch bei den Deutschen Meisterschaften antreten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Sporthalle an der Klöckner-Straße – das sind die ersten Pläne

Werne. Der Baustart soll im November 2024 erfolgen. Die ersten Pläne bzw. Konzeptideen des Architekturbüros "farwick+grote+partner" für die neue Zweifach-Sporthalle plus vier Mehrzweckräumen an...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...

Vergabe der Sportplakette: Stadt bittet um Vorschläge

Werne. In Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen sowie hervorragender Verdienste auf dem Gebiet des Sports verleiht die Stadt Werne jährlich an Sportlerinnen und Sportler die...

Vermisste 13-Jährige aus Schwerte ist wieder da

Aktualisiert Schwerte/Kreis Unna. Die Öffentlichkeitsfahndung nach einen vermissten Mädchen aus Schwerte wird zurückgenommen. Das Kind wurde wohlbehalten angetroffen. Ursprüngliche Meldung Schwerte/Kreis Unna. Am Montag (25.09.2023) verließ die...