Freitag, September 22, 2023
target="_blank"

Lünen beschließt Maskenpflicht in Teilen der Innenstadt

Anzeige

Lünen. Die Stadt Lünen hat eine Maskenpflicht in der Fußgängerzone beschlossen. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt bis einschließlich Freitag, 24. Dezember 2021.

Damit müssen Menschen mindestens eine medizinische Maske (sogenannte OP-Maske) tragen, wenn sie in bestimmten Teilen der Innenstadt unterwegs sind. Konkret wurden folgende Bereiche festgelegt:

- Advertisement -

Täglich von 9 Uhr bis 21 Uhr auf der gesamten Fläche des Weihnachtsmarktes von Lange Straße, Hausnummer 68, bis Münsterstraße, Hausnummer 7;

dienstags, freitags und samstags von 7 bis 14 Uhr auf der gesamten Fläche des Wochenmarktes/Viktualienmarktes auf dem Willy-Brandt-Platz in Lünen.

Auch Personen, die weder das Angebot des Weihnachts- oder des Wochen-/Viktualienmarktes in Anspruch nehmen, sind zum Tragen einer Maske während der genannten Zeiten verpflichtet. Zum Verzehr von Speisen und Getränken darf die Maske abgenommen werden.

Ausgenommen von dieser Regelung sind Kinder bis zum Schuleintritt und Personen, die aus medizinischen Gründen keine Maske tragen können. Ein entsprechender ärztlicher Nachweis ist auf Verlangen vorzuzeigen. Schulkinder bis zum Alter von 13 Jahren, die aufgrund der Passform keine medizinische Maske tragen können, müssen ersatzweise eine Alltagsmaske nutzen.

Mit der Maskenpflicht reagiert die Stadt Lünen auf die weiterhin steigenden Fallzahlen und die allgemeine epidemiologische Lage. Auf diese Weise soll das Infektionsrisiko verringert und die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher, aber auch der Händlerinnen und Händler erhöht werden, heißt es in der Mitteilung der Pressestelle der Stadt Lünen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

GC Westerwinkel: Positive Bilanz nach DMM in Brandenburg

Herbern. Hochsommerliche Temperaturen begleiteten 16 Teams aus den verschiedenen Golfverbänden des DGV bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Altersklasse 65 - unter ihnen die Golfsenioren...

Justus Hesse ist der erste Gemeinde-Schützenkönig

Herbern. Der 18-Jährige Justus Heße wird in die Geschichtsbücher der Gemeinde Ascheberg eingehen. Er ist der erste Schützenkönig des Gemeindeschützenfestes, das am Samstagnachmittag (9....

Pater Dominik Kitta wird neuer Pfarrverwalter in Cappenberg

Selm-Cappenberg (pbm/mek). Nun steht es fest. Ab Oktober wird Pater Dominik Kitta neuer Pfarrverwalter der Pfarrei St. Johannes Evangelist in Cappenberg. Damit folgt der...

Täter entwendet Traktor und fährt nachts durch Maisfeld

Kamen. Ein 28-Jähriger hat am späten Donnerstagabend (07.09.2023) gegen 22.30 Uhr einen Traktor von einem Bauernhof am Roggenkamp in Kamen entwendet. Das berichtete die...