Dienstag, Oktober 3, 2023

Lüdinghausen: 100.000 Euro für Schloss Westerholt

Anzeige

Lüdinghausen. Die Bezirksregierung Münster hat der Stadt Lüdinghausen aus dem Denkmalförderprogramm 2021 des Landes Nordrhein-Westfalen 100.000 Euro für das Schloss Westerholt bewilligt. Damit werden der Haupteingang und die Treppenanlage mit Rampe instand gesetzt und ein barrierefreier Zugang geschaffen.

1906 wurde das Gebäude vom Amtsgerichtsrat Graf Ignaz zu Westerholt als Wohnhaus erbaut. Später wurde es auch als Internat und danach als Behindertenwerkstatt genutzt. Seit Mai 1984 beheimatet das Haus die Musikschule.

- Advertisement -

Nach der umfassenden Sanierung in den Jahren 2012 bis 2016 wird es nun wieder als Musikschule genutzt. Das Schloss Westerholt, welches heute auch als Villa Westerholt bezeichnet wird, wurde am 8. November 1984 in die Denkmalliste aufgenommen.

Denkmalschutz und Denkmalpflege sollen das baukulturelle, archäologische und paläontologische Erbe Nordrhein-Westfalens erhalten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Kurz notiert: Erntedank in der Rochus-Kapelle – KSD informiert

Werne/Selm. Am vergangenen Freitag (29.09.2023) feierte die Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. in der Rochus-Kapelle das diesjährige Erntedank-Fest. Über 40 Besucher füllten die kleine Kapelle, die...

Theater, Kabarett und Musik – Vielfalt im Kultur-Programm

Werne. Theater, Kabarett und Musik - das neue Kulturprogramm 2023/24 auf der Städtischen Bühne verspricht wieder eine Menge Abwechslung. Los ging es bereits...