Donnerstag, Oktober 5, 2023
target="_blank"

Lesung in der Stadtkirche: Henning Scherf kommt nach Lünen

Anzeige

Lünen. Gemeinsam mit dem Netzwerk Altenarbeit und der Stadtbücherei Lünen veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Lünen in der Stadtkirche St. Georg am 31. August um 18 Uhr eine Lesung mit Henning Scherf, der aus seinem Buch „Grau ist bunt – Was im Alter möglich ist“ vorlesen wird.

Henning Scherf, geboren 1938, war lange Jahre Sozial-, Bildungs- und Justizsenator und von 1995 bis 2005 Bürgermeister und damit Ministerpräsident des Bundeslandes Bremen. In seinem Buch stellt er die Frage, wie man im Alter leben will und erzählt, wie seine Eltern und Großeltern selbst alt geworden sind und wie er mit dem Thema umgeht. Der Angst vor dem eigenen Altern stellt er ein neues Altersbild entgegen. Er präsentiert außerdem eine alternative Lebensform, die er selbst in seiner Alters-WG praktiziert.

- Advertisement -

Die Karten können ab Dienstag, 20. Juli, für 7 Euro in der Stadtbücherei Lünen gekauft werden. Aufgrund der Corona-Regeln und weil nicht absehbar ist, wie sich das Infektionsgeschehen entwickeln wird, müssen beim Vorverkauf die Kontaktdaten hinterlassen werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Kurz notiert: Erntedank in der Rochus-Kapelle – KSD informiert

Werne/Selm. Am vergangenen Freitag (29.09.2023) feierte die Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. in der Rochus-Kapelle das diesjährige Erntedank-Fest. Über 40 Besucher füllten die kleine Kapelle, die...