Donnerstag, März 30, 2023

Landes-Verdienstorden an Wilhelm Nägeler aus Nordkirchen

Anzeige

Düsseldorf/Nordkirchen. Minis­ter Hen­drik Wüst MdL hat am Diens­tag dem ehe­ma­li­gen Bür­ger­meis­ter der Gemein­de Nord­kir­chen, lang­jäh­ri­gem Mit­glied des Kreis­ta­ges und Rats­mit­glied, Wil­helm Näge­ler, den Ver­dienst­or­den des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len überreicht. 

Die Aus­hän­di­gung des Ordens fand im Düs­sel­dor­fer Stadt­tor im Rah­men einer Fei­er­stun­de in Ver­tre­tung von Minis­ter­prä­si­dent Armin Laschet statt. Der Minis­ter­prä­si­dent wür­digt mit dem Orden die beson­de­ren Ver­diens­te von Bür­ge­rin­nen und Bür­gern um das Gemein­wohl und um das Land Nordrhein-Westfalen.

- Advertisement -

Minis­ter Wüst: „Wil­helm Näge­ler hat sich in hohem Maße um sei­ne Hei­mat­ge­mein­de und das Müns­ter­land ver­dient gemacht und die posi­ti­ve Ent­wick­lung des Nord­kir­che­ner Schlos­ses zum west­fä­li­schen Ver­sailles mit­ge­prägt. Wil­helm Näge­ler ist als die ‚gute See­le‘ in sei­ner Gemein­de bekannt.“

Seit vie­len Jahr­zehn­ten enga­giert sich Wil­helm Näge­ler für Nord­kir­chen, unter ande­rem war er in der Kom­mu­nal­po­li­tik als ehren­amt­li­cher Bür­ger­meis­ter, als Mit­glied des Rates und Kreis­ta­ges aktiv. Bis heu­te ist er akti­ves Mit­glied im Nord­kir­che­ner Hei­mat­ver­ein und im Ver­kehrs­ver­ein. Her­vor­zu­he­ben ist sein Ein­satz als wohl dienst­äl­tes­ter Fah­rer eines Bür­ger­bus­ses in Nord­kir­chen mit 3.500 Stun­den im Fahr­ten­buch. Wil­helm Näge­ler orga­ni­siert in sei­ner Hei­mat außer­dem Rad­tou­ren und setzt sich für den wei­te­ren Aus­bau des Rad­we­ge­net­zes in sei­ner Regi­on ein.

Minis­ter Wüst sag­te wei­ter: „Wil­helm Näge­ler sorgt dafür, dass Men­schen mobil blei­ben und aktiv am Leben teil­ha­ben kön­nen. Sein Lebens­werk und die gro­ße Band­brei­te sei­nes bür­ger­schaft­li­chen Enga­ge­ments sind beeindruckend.“

Als Ehren­vor­sit­zen­der und Archi­var des Bür­ger­schüt­zen­ver­eins sorgt er dafür, dass Wis­sen und Kul­tur­gut sei­ner Hei­mat­ge­mein­de für nach­fol­gen­de Gene­ra­tio­nen erhal­ten blei­ben. Außer­dem packt Wil­helm Näge­ler beim Ver­tei­len von ‚Essen auf Rädern‘ des Deut­schen Roten Kreu­zes tat­kräf­tig mit an und küm­mert sich um das Bür­ger­haus in sei­ner Hei­mat­ge­mein­de. Hier kann der gelern­te Schlos­ser sei­ne hand­werk­li­chen Fähig­kei­ten beson­ders gut einbringen.

„Immer an Ort und Stel­le zu sein, wenn Hil­fe gebraucht wird: Das zeich­net Wil­helm Näge­ler sein Leben lang aus. Mit sei­ner beschei­de­nen und zuver­läs­si­gen Art ist er ein vor­bild­haf­ter Bür­ger Nord­rhein-West­fa­lens. Wil­helm Näge­ler erhält zurecht für sein Lebens­werk den Ver­dienst­or­den des Lan­des“, so der Minis­ter abschließend.

Für sein sozia­les Enga­ge­ment ist er bereits 1998 mit dem Bun­des­ver­dienst­kreuz aus­ge­zeich­net worden.

Über den Landesverdienstorden

Der Ver­dienst­or­den des Lan­des ist 1986 aus Anlass des 40. Geburts­ta­ges des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len vom dama­li­gen Minis­ter­prä­si­dent Johan­nes Rau gestif­tet wor­den. Die Zahl der Lan­des­or­den ist auf 2.500 leben­de Per­so­nen begrenzt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...