Freitag, März 31, 2023

Klimaschutz-Woche in Ascheberg: Vielfältige Veranstaltungen

Anzeige

Asche­berg. Die Kli­ma­schutz­wo­che 2021 in Asche­berg fin­det vom 16. bis 26. Sep­tem­ber 2021 an ver­schie­de­nen Orten in der Gemein­de Asche­berg statt und wur­de in die­sem Jahr erst­mals feder­füh­rend vom Kli­ma­fo­rum Nach­hal­ti­ges DAH orga­ni­siert – mit Unter­stüt­zung der Gemeindeverwaltung. 

„Es ist ein rie­si­ges, ganz tol­les Pro­gramm gewor­den“, freut sich Bür­ger­meis­ter Tho­mas Stohl­drei­er. „Ich bin sehr froh, dass das Kli­ma­fo­rum Nach­hal­ti­ges DAH mit so viel ehren­amt­li­chem Enga­ge­ment ein so umfang­rei­ches Pro­gramm auf die Bei­ne gestellt hat, das den Men­schen direkt vor der Haus­tür gebo­ten wird“, bedankt er sich bei den Akteu­rin­nen unter Koor­di­na­ti­on von Susan­ne Schütte.

- Advertisement -

„Wir wol­len alle inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zusam­men­brin­gen und freu­en uns, dass sich so vie­le am Pro­gramm der Kli­ma­schutz­wo­che betei­li­gen“, erklärt Susan­ne Schüt­te. „Nun wün­schen wir uns ganz vie­le inter­es­sier­te Besu­che­rin­nen und Besu­cher, die das Pro­gramm­an­ge­bot rege nutzen.“ 

Zu den Ver­an­stal­tun­gen ist jeweils eine Anmel­dung erfor­der­lich beim jewei­li­gen Ver­an­stal­tungs­ort. Die­se Infor­ma­tio­nen sind in dem Pro­gramm im Inter­net zu fin­den auf www.nachhaltiges-DAH.de und www.ascheberg.de. Zu allen Ver­an­stal­tun­gen der Kli­ma­schutz­wo­che, die am Don­ners­tag, 16. Sep­tem­ber, um 19 Uhr im Hotel Restau­rant Cle­mens August offi­zi­ell mit einem Vor­trag zur Abfall­tren­nung star­tet, sind alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger herz­lich ein­ge­la­den. Bei allen Ver­an­stal­tun­gen sind die 3G-Regeln einzuhalten.

Eini­ge Ver­an­stal­tun­gen aus dem Pro­gramm im Überblick:

Don­ners­tag, 16.09. und 23.09., von 14 – 16 Uhr: Ideen rund um nach­hal­ti­ge Ernäh­rung auf dem Wochen­markt am Katharinenplatz

Frei­tag, 17.09., um 17 Uhr: Rad­tour zu Natur- und Blüh­flä­chen in der Gemein­de, Treff­punkt: Rat­haus Ascheberg

Diens­tag, 21.09., 18 Uhr: Füh­rung durch die Klär­an­la­ge am Steen­rohr mit Vor­trag über die Ener­gie­quel­le Abwasser

Don­ners­tag, 23.09., um 18.30 Uhr: Vor­trag über die Unter­hal­tungs­auf­ga­ben des Was­ser- und Boden­ver­band Emmer­bach in Zei­ten des Kli­ma­wan­dels in der Gast­stät­te Elve­ring in Davensberg

Don­ners­tag, 23.09. – Sams­tag, 25.09.2021 täg­lich ab 17.30 Uhr: Wan­der­aus­stel­lung „Insek­ten­freund­li­che Gär­ten“ in der Gast­stät­te Elve­ring in Davensberg

Don­ners­tag, 23.09. – Sams­tag, 25.09. täg­lich um 17.30 Uhr und 18 Uhr: Erzähl-Thea­ter für Kin­der von 4–10 Jah­ren: Wie wir Schmet­ter­ling und Bie­ne in unse­ren Gar­ten locken und Tie­re und Pflan­zen in der Wie­se in der Gast­stät­te Elve­ring in Davensberg

Frei­tag, 24.09., 14 – 17 Uhr: Wald: Opfer und Lösung im Kli­ma­wan­del auf dem Hof Schul­ze Hob­be­ling-Ter­hardt in Davensberg

Sams­tag, 25.09., um 11 Uhr: Sei­fen­her­stel­lung und Bewe­gungs­an­ge­bo­te für Kin­der in der Turn­hal­le Davensberg

Sams­tag, 25.09., um 10 Uhr: Nist­käs­ten­bau für 12 Kin­der an der Dei­pen Wie­se oder am Burgturm

Sonn­tag, 26.09., von 11 – 16 Uhr: Dorf­trö­del in allen drei Ortsteilen

Anmel­de­mög­lich­kei­ten und ggf. wei­te­re Ter­mi­ne sind im Inter­net zu fin­den auf www.nachhaltiges-DAH.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...