Freitag, März 24, 2023

Integrationstag findet 2021 wieder in Nordkirchen statt

Anzeige

Nord­kir­chen. Der Cari­tas­ver­band für den Kreis Coes­feld und die Gemein­de Nord­kir­chen ver­an­stal­ten gemein­sam am Mitt­woch, 22. Sep­tem­ber 2021, wie­der den Integrationstag. 

Nach­dem der Tag im ver­gan­ge­nen Jahr wegen der Coro­na­pan­de­mie aus­fal­len muss­te, kann die sechs­te Auf­la­ge jetzt wie­der statt­fin­den. „Wir möch­ten unse­ren Werk­statt­be­schäf­tig­ten die Mög­lich­keit bie­ten einen Arbeits­tag außer­halb der Werk­statt zu erle­ben. Im Vor­der­grund sol­len an die­sem Tag der Kon­takt und die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Men­schen mit und ohne Behin­de­rung ste­hen. Bei die­sem Vor­ha­ben sind wir auf Sie und Ihre Unter­stüt­zung ange­wie­sen“, macht Kat­ja Alfing, Lei­te­rin der Cari­tas-Werk­statt in Nord­kir­chen deutlich.

- Advertisement -

Am Inte­gra­ti­ons­tag bekommt eine Beschäf­tig­te oder ein Beschäf­tig­ter der Cari­tas-Werk­statt in der Zeit von 8.30 bis 15 Uhr die Mög­lich­keit, einen teil­neh­men­den Betrieb ken­nen­zu­ler­nen und gewinnt eine Vor­stel­lung vom jewei­li­gen Berufs­zweig. Beglei­tet wer­den die Beschäf­tig­ten von Mit­ar­bei­tern des Fach­be­reichs Beruf­li­che Inte­gra­ti­on der Abtei­lung Außen­ar­beits­plät­ze der Cari­tas. Sie ste­hen den Unter­neh­men als Ansprech­part­ner zur Verfügung.

„Es ist schön zu sehen, dass sich der Inte­gra­ti­ons­tag in Nord­kir­chen mitt­ler­wei­le eta­bliert hat“, sagt Manu­el Lach­mann, Wirt­schafts­för­de­rer der Gemein­de Nord­kir­chen. Er ermu­tigt Unter­neh­men, sich an dem Tag zu betei­li­gen. Rund 20 Betrie­be machen im Schnitt jähr­lich beim Inte­gra­ti­ons­tag mit und „die Reso­nanz im Nach­hin­ein war immer posi­tiv“, sagt Lach­mann. „Die Beschäf­tig­ten stel­len vie­le span­nen­de Fra­gen und man bekommt eine ganz ande­re Sicht auf den eige­nen Arbeits­platz“, berich­tet der Wirt­schafts­för­de­rer über sei­ne per­sön­li­che Erfah­rung aus den ver­gan­ge­nen Aktionstagen.

Der dies­jäh­ri­ge Inte­gra­ti­ons­tag ist Teil der Akti­on „Dei­ne Stim­me für Inklu­si­on – mach mit!“ von Akti­on Mensch. „Vie­le haben in den ver­gan­ge­nen Mona­ten neue Wege gesucht und gefun­den, um sich für die Inter­es­sen von Men­schen mit Behin­de­rung stark zu machen. Trotz Abstands­re­ge­lun­gen oder Kon­takt­be­schrän­kun­gen haben sie es geschafft, für­ein­an­der da zu sein und Aktio­nen und Pro­jek­te umzu­set­zen. Die Akti­on Mensch möch­te die Teil­ha­be­chan­cen für Men­schen mit Behin­de­rung, Kin­der und Jugend­li­che spür­bar ver­bes­sern“, erklärt Kat­ja Alfing. In die­sem Jahr bün­de­le sich vie­le unter­schied­li­che Aktio­nen unter die­sem Mot­to, unter ande­rem auch der Inte­gra­ti­ons­tag in Nordkirchen.

„Es ist ein Auf­ruf an alle Men­schen, Miss­stän­de auf­zu­de­cken, Teil­ha­be-Bar­rie­ren sicht­bar zu machen und Men­schen mit Behin­de­rung dabei zu unter­stüt­zen, sich für ihre Rech­te ein­zu­set­zen – für mehr Mit­ein­an­der statt Neben­ein­an­der“, macht die Lei­te­rin der Nord­kir­che­ner Cari­tas-Werk­statt deutlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Erfolgreiche Bombenräumung im künftigen Jubiläumswald

Bergkamen. Auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag, 14. März, zwei Bombenblindgänger aus...