Dienstag, März 21, 2023

Impfstelle Ascheberg: Booster-Impfung bereits nach fünf Monaten

Anzeige

Asche­berg. In der Turn­hal­le Nord­kir­che­ner Stra­ße steht die Impf­stel­le Asche­berg bereit, um am Wochen­en­de 2.700 Per­so­nen gegen Coro­na zu imp­fen. Impf­ter­mi­ne kön­nen ab sofort online gebucht wer­den unter: https://impfstellen-drk-coe.de.

„Wir konn­ten es ein­rich­ten, dass die Boos­ter-Imp­fun­gen an die­sem Wochen­en­de nun doch schon ab 5 Mona­te nach der letz­ten Imp­fung durch­ge­führt wer­den kön­nen“, erklärt Bür­ger­meis­ter Tho­mas Stohldreier.

- Advertisement -

Ins­ge­samt ste­hen über 150 Hel­fe­rin­nen und Hel­fer bereit, um am kom­men­den Wochen­en­de mög­lichst vie­len Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in der Turn­hal­le in Asche­berg eine Imp­fung zu ermög­li­chen. Dar­un­ter sind zahl­rei­che ört­li­che Ärzt/innen, Apotheker/innen, Ehren­amt­li­che des DRK Kreis­ver­bands sowie des DRK-Orts­ver­eins Asche­berg-Davens­berg e.V. und des DRK-Orts­ver­eins Her­bern e.V. sowie zahl­rei­che Mitarbeiter*innen der Gemeindeverwaltung.

Der Kreis Coes­feld unter­stützt die­se Akti­vi­tä­ten, indem er den Impf­stoff bestellt und lie­fert, aber auch das medi­zi­ni­sche und phar­ma­zeu­ti­sche Per­so­nal anstellt. Nach Online­ter­min­bu­chung kön­nen in sechs Impf­stra­ßen von Frei­tag bis Sonn­tag Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ab 18 Jah­ren geimpft wer­den. Mög­lich sind Boos­ter-Imp­fun­gen ab 5 Mona­te nach der letz­ten Imp­fung eben­so wie Erst- und Zweit­imp­fun­gen. Geimpft wer­den die Impf­stof­fe Moder­na und Biontec (unter 30-Jäh­ri­ge). Eine Wahl des Impf­stof­fes besteht nicht. Die Imp­fung in der Impf­stel­le Asche­berg ist nur mit einem Ter­min möglich.

Zum Impf­ter­min mit­zu­brin­gen sind der Impf­aus­weis und der Per­so­nal­aus­weis sowie die schrift­li­che Bestä­ti­gung des Impf­ter­mins (mit QR-Code), die nach erfolg­rei­cher Ter­min­bu­chung per E‑Mail zuge­sen­det wird.

Im Impf­zen­trum besteht die Pflicht, eine medi­zi­ni­sche Mas­ke zu tra­gen und Abstand zu hal­ten. Es wird drin­gend emp­foh­len, vor dem Impf­ter­min einen Coro­na-Schnell­test zu machen. An der Impf­stel­le wird kei­ne Tes­tung ange­bo­ten. Eine Imp­fung kann nur erhal­ten, wer sym­ptom­frei ist und kein Fie­ber hat.

Park­plät­ze ste­hen an der Turn­hal­le sowie an Schlin­ger­manns Wei­de bereit. Wenn mög­lich, soll­te die Impf­stel­le jedoch mit dem Fahr­rad oder zu Fuß auf­ge­sucht werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreiche Bombenräumung im künftigen Jubiläumswald

Bergkamen. Auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag, 14. März, zwei Bombenblindgänger aus...

Zu nass für den Straßenbau: Verlängerung an der Mühlenstraße

Werne-Horst/Stockum. Längst sollte der Verkehr parallel zum neuen Radweg zwischen Stockum und Horst rollen - doch wetterbedingt verzögern sich die Arbeiten am Asphalt an...

Werne-Krimi-Reihe: Gute Nachricht für alle Wischkamp-Fans

Herbern/Werne. Im Dezember 2022 gab Autorin Renate Behr bekannt, dass mit dem Ende November erschienenen 15. Band der Werne-Krimi-Reihe kein weiterer Einzelband mehr erscheinen...

Neue Reihe für Familien: „Kids“ – Kultur in Nordkirchen

Nordkirchen. „Kids“ – das steht für „Kultur in der Schlossgemeinde“ und ist die neue Kulturreihe der Schlossgemeinde Nordkirchen. „Kids“ steht dabei für ein vielfältiges,...