Montag, März 20, 2023

Hospizverein „Zum Regenbogen“ freut sich über Spende

Anzeige

Selm. Ein wich­ti­ger Bestand­teil des Advents­mark­tes in der Sel­mer Alt­stadt ist die Stadt­wet­te zwi­schen dem Bür­ger­meis­ter und dem Pfar­rer der Gemein­de St. Lud­ger. Der Advents­markt wur­de zwar wegen der Coro­na-Pan­de­mie im Vor­feld abge­sagt, die Stadt­wet­te aber trotz­dem durchgeführt. 

„Ursprüng­lich woll­ten wir auf dem Advents­markt ins­ge­samt 50 Kalen­der so schnell wie mög­lich gegen eine Spen­de an die Besu­che­rin­nen und Besu­cher ver­tei­len. Wer am schnells­ten die Kalen­der ver­teilt und die meis­ten Spen­den ein­ge­sam­melt hät­te, wäre der Gewin­ner gewe­sen“, erklärt Bür­ger­meis­ter Tho­mas Orlow­ski. „Und da die Kalen­der bereits bestellt und bezahlt waren, woll­ten wir die Wet­te trotz­dem machen“, ergänzt Pfar­rer Claus Themann.

- Advertisement -

Gesagt, getan. Wäh­rend der Bür­ger­meis­ter in der ver­gan­ge­nen Rats­sit­zung den Groß­teil sei­ner Kalen­der an den Mann und die Frau gebracht hat­te, warb Claus The­mann beim Pfar­rei­rat und in den Wochen­end­got­tes­diens­ten für den Kalen­der und Spen­den. Am Ende ist eine statt­li­che Sum­me her­aus­ge­kom­men, die nun an den Hos­piz­ver­ein Zum Regen­bo­gen über­ge­ben wur­de. Die­ser beab­sich­tigt in Bork ein Hos­piz mit zehn Zim­mern  zu errichten.

Bür­ger­meis­ter Tho­mas Orlow­ski hat­te ins­ge­samt 310 Euro, 210 aus den Spen­den plus 100 Euro aus eige­ner Tasche, gesam­melt. Ins­ge­samt 600 Euro, 500 Euro aus Spen­den plus 100 Euro aus eige­ner Tasche, steu­er­te Pfar­rer Claus The­mann hinzu. 

Die 910 Euro wur­den nun an Syl­via Dot­z­au­er und Gud­run Klier vom Hos­piz­ver­ein über­ge­ben. „Wir dan­ken allen für die Spen­den und natür­lich dem Bür­ger­meis­ter und dem Pfar­rer, dass sie uns als Emp­fän­ger aus­ge­wählt haben. Das Geld kön­nen für die Errich­tung des Hos­pi­zes in Bork gut nut­zen“, sagt Syl­via Dotzauer.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreiche Bombenräumung im künftigen Jubiläumswald

Bergkamen. Auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag, 14. März, zwei Bombenblindgänger aus...

Zu nass für den Straßenbau: Verlängerung an der Mühlenstraße

Werne-Horst/Stockum. Längst sollte der Verkehr parallel zum neuen Radweg zwischen Stockum und Horst rollen - doch wetterbedingt verzögern sich die Arbeiten am Asphalt an...

Werne-Krimi-Reihe: Gute Nachricht für alle Wischkamp-Fans

Herbern/Werne. Im Dezember 2022 gab Autorin Renate Behr bekannt, dass mit dem Ende November erschienenen 15. Band der Werne-Krimi-Reihe kein weiterer Einzelband mehr erscheinen...

Neue Reihe für Familien: „Kids“ – Kultur in Nordkirchen

Nordkirchen. „Kids“ – das steht für „Kultur in der Schlossgemeinde“ und ist die neue Kulturreihe der Schlossgemeinde Nordkirchen. „Kids“ steht dabei für ein vielfältiges,...