Sonntag, Juli 6, 2025

Gutschein-Bonus-Aktion – 60.000 Euro für örtliche Geschäfte

Anzeige

Nordkirchen. Ein rundherum positives Fazit zieht die Gemeinde Nordkirchen zur Gutschein-Bonus-Aktion. Ziel der Aktion war die Unterstützung der teilnehmenden Einzelhändler und Dienstleister und somit der lokalen Wirtschaft – insbesondere in Corona-Zeiten, aber auch langfristig.

Und das hat geklappt: „Kurz vor Weihnachten war der Zuschuss der Gemeinde in Höhe von 10.000 Euro aufgebraucht und ein Aktionsumsatz von 60.000 Euro generiert“, resümiert Wirtschaftsförderer Manuel Lachmann. „Insgesamt haben die Kolleginnen in der Tourist Information während der Aktionszeit ab dem 29. Juni mehr als 1.500 Nordkirchen Geschenk Gutscheine ausgestellt. Hinzu kommen noch Gutscheine, die örtliche Institutionen ohne Bonus als Mitarbeitergeschenke gekauft haben, um die örtliche Wirtschaft zu unterstützen. Fast die Hälfte der Gutscheine ist schon wieder eingelöst worden, und zwar über die ganze Breite der Annahmestellen, unter anderem beim Friseur, im Blumenladen, im Schuhgeschäft, der Bäckerei und in der Gastronomie, aber auch beim Optiker und in der Kfz-Werkstatt.“

- Advertisement -

Bürgermeister Dietmar Bergmann freut zudem: „Die Bonus-Aktion und vor allem die sehr hohe Einlösequote hat die hohe Solidarität der Bürgerinnen und Bürger zu den lokalen Geschäften verdeutlicht. Die in den Jahren zuvor verkauften Gutscheine sind bei weitem nicht so schnell wieder eingelöst worden. Das stimmt mich mit Blick in die Zukunft unserer Wirtschaft sehr positiv.“

Örtliche Unternehmen, die sich dafür interessieren, Akzeptanzstelle des Nordkirchen Geschenk Gutscheins zu werden, wenden sich gerne an die Tourist Information.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

20-Jähriger durch Messer in Lünen leicht verletzt – Tatverdächtiger festgenommen

Bergkamen/Lünen. In der Nacht zum Donnerstag (03.07.2025) kam es in Lünen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Verlauf ein 20-Jähriger durch ein...

Kleinwagen-Fahrerin fährt nach Unfall mit Frau aus Werne weiter

Werne/Ascheberg. Ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nicht nachgekommen ist eine Autofahrerin am Freitag (27.06.2025) um 9.30 Uhr in Ascheberg. Mit ihrem silber-grauen Kleinwagen befuhr sie...

Spatenstich für Funsportbereich im Landschaftspark Viktoria

Lünen. Mit dem ersten Spatenstich für den neuen Funsportbereich beginnt eine zentrale Phase beim Umbau der Viktoriabrache zum Landschaftspark – und damit zur Lüner...

Auffahrunfall in Herbern: 26-Jährige aus Werne reagiert zu spät

Herbern/Werne. Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstag (24.06.2025) an der Bernhardstraße in Herbern. Gegen 17.05 Uhr hielten zwei Autos...