Dienstag, März 21, 2023

Gutschein-Aktion in Selm startet ab dem 21. Juni

Anzeige

Selm. Die seit Wochen sin­ken­den Infek­ti­ons­zah­len machen es mög­lich. Sowohl Han­del als auch die Gas­tro­no­mie in Selm sind wie­der geöff­net. Zeit, die neue Gut­schein­ak­ti­on zu starten. 

„Dies ist eine wich­ti­ge Akti­on für die Sel­mer Geschäf­te und Gas­tro­no­men. Im Lock­down haben vie­le von ihnen gro­ße Ein­bu­ßen erlit­ten. Die Gut­schein­ak­ti­on soll nun dabei hel­fen, zumin­dest einen Teil der Ein­bu­ßen zu mil­dern“, erklärt Bür­ger­meis­ter Tho­mas Orlow­ski. Damit kön­ne jeder dazu bei­tra­gen, dass die Viel­falt an Geschäf­ten in Selm erhal­ten bleibt.

- Advertisement -

Der Vor­ver­kauf star­tet am Mon­tag, 21. Juni, in ins­ge­samt acht Vor­ver­kaufs­stel­len. Es wer­den Gut­schei­ne im Wert von 10, 25 und 50 Euro aus­ge­ge­ben. „Damit vie­le Sel­mer die Gut­schei­ne kau­fen kön­nen, wer­den pro Kun­de Gut­schei­ne im Wert von maxi­mal 200 Euro ver­kauft. Die­se sind jeweils mit 20 Pro­zent rabat­tiert“, erklärt Nor­bert Zol­da vom Stadt­mar­ke­ting. Das heißt, dass die Gut­schei­ne zu 8 Euro, 20 Euro und 40 Euro ver­kauft wer­den. „So pro­fi­tie­ren alle in glei­chem Maße von den Rabat­tie­run­gen“, sagt Tho­mas Orlow­ski. Ins­ge­samt 6000 Gut­schei­ne wer­den ver­kauft, die einen Händ­ler­um­satz von 130.000 Euro generieren.

Geld, das in den Sel­mer Geschäf­ten will­kom­men ist. „Die Not ist in vie­len Geschäf­ten groß“, erklärt Tho­mas Kaim von der Wer­be­ge­mein­schaft. „Die­se Akti­on bün­delt die Kauf­kraft in Selm. Daher ist es eine Top­ak­ti­on“, so Kaim. 48 Geschäf­te neh­men die Gut­schei­ne an. „Die­se Geschäf­te sind mit ent­spre­chen­den grü­nen Auf­kle­bern – Selm – Mei­ne Stadt, hier kau­fe ich ger­ne ein – an den Türen oder gro­ßen Beach­flags zu erken­nen“, erklärt Nor­bert Zolda.

Sobald die Gut­schei­ne im Vor­ver­kauf erhält­lich sind, wer­den die­se in den Geschäf­ten ange­nom­men. „Ein gro­ßer Dank gilt den Spon­so­ren Spar­kas­se an der Lip­pe, Volks­bank Selm-Bork, Stadt­wer­ke Selm und Wer­be­ge­mein­schaft. Ohne deren finan­zi­el­le Unter­stüt­zung wäre dies nicht mög­lich gewe­sen“, erklärt Tho­mas Orlowski.

Wer einen Gut­schein erwirbt, nimmt auto­ma­tisch an einer Ver­lo­sung von Gut­schei­nen für die Sel­mer Gas­tro­no­mie teil. In vier Zie­hun­gen wer­den jeweils zehn Gut­schei­ne je 100 Euro Wert ver­lost. Die ers­te Zie­hung ist am 2. Juli. Wei­te­re Ter­mi­ne sind: 9. Juli, 16. Juli und 23. Juli.

Die Vor­ver­kaufs­stel­len sind: Kauf­haus Knüm­ann, Geträn­ke Kre­vert, Blu­men Wul­fert, Sel­mer Optik Kaim, Claudia’s Läd­chen, Blu­men Ahl­and, Dorf­la­den Cap­pen­berg, Amts­haus Bork (nur Post­ver­sand nach vor­he­ri­ger Über­wei­sung). Alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen zu der Gut­schein­ak­ti­on und den betei­lig­ten Geschäf­ten fin­den Sie auf der Home­page der Stadt Selm unter www.selm.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Erfolgreiche Bombenräumung im künftigen Jubiläumswald

Bergkamen. Auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag, 14. März, zwei Bombenblindgänger aus...

Zu nass für den Straßenbau: Verlängerung an der Mühlenstraße

Werne-Horst/Stockum. Längst sollte der Verkehr parallel zum neuen Radweg zwischen Stockum und Horst rollen - doch wetterbedingt verzögern sich die Arbeiten am Asphalt an...