Sonntag, Juli 13, 2025

„Grüne Insel“ an der Münsterstraße: Parklet aufgebaut

Anzeige

Lünen. Einen Pkw-Stellplatz mit Pflanzen begrünt und mit Sitzangeboten für die kurze Pause ausgestattet: An der Münsterstraße im StadtGartenQuartier gibt es ab sofort eine neue Sitzmöglichkeit – ein sogenanntes Parklet, das vor der Halte-Stelle (Münsterstraße 68b) aufgebaut wurde. „Vielen Menschen fehlte entlang der Münsterstraße auf dem Weg zum Einkaufen oder in die Innenstadt ein Platz zum Ausruhen und Pausieren“, erklärt Ute Ellermann, Quartiersgärtnerin im StadtGartenQuartier, die Beweggründe für die neue Sitzgelegenheit.

Genormte Europaletten und dazu passende Hochbeetrahmen sind die Grundelemente der Holzkonstruktion. Die „Grüne Werkstatt“ hat sie in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des Sozialbauhofs an der Kirchhofstraße errichtet. Vor der Halte-Stelle biete das Parklet laut Quartiersgärtnerin Ellermann insbesondere Besucherinnen und Besuchern der Halte-Stelle eine gute Möglichkeit, sich auch im Freien aufhalten zu können.

- Advertisement -

„Die Idee, die für Autos angebotenen Flächen im öffentlichen Raum anderweitig zu nutzen und insbesondere den Menschen anzubieten, die viel zu Fuß unterwegs sind, wurde bereits in mehreren Städten erfolgreich erprobt“, erklärt die Quartiersgärtnerin. In Essen, Stuttgart und Berlin ziehe diese neue Form der temporären Gestaltung wenig genutzter Parkplatzflächen am Straßenrand bereits Kreise. „Die positive Resonanz überwiegt – bis hin zu dem Gefühl, plötzlich auf einer ‚grünen Insel‘ inmitten einer eher steinernen Umgebung sitzen zu können“, erklärt sie weiter.

Im Laufe der Woche soll das Parklett gestrichen und bepflanzt werden. Der Bau des Parklets wurde aus dem Förderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ finanziert. Es handelt sich dabei um ein temporäres Angebot. Das Parklet soll vorerst bis Ende September in der Parkbucht stehen. „Wenn das Angebot aber gut ankommen sollte, dann werden wir das Projekt verlängern und eventuell auch mehr Parklets bauen“, erklärt Ellermann abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Ein Leben für die Gemeinschaft“: Dietmar Panske gewürdigt

Ascheberg. Mit großer Geschlossenheit und sichtbarer Anteilnahme haben am Freitag, 11. Juli, zahlreiche politische Weggefährten, Freunde und Bürgerinnen und Bürger Abschied von Dietmar Panske...

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

Polizeihund stellt flüchtigen Täter nach versuchtem Diebstahl in Selm

Selm. Zeugen hatten am Sonntagmorgen (06.07.2025) gegen 3.35 Uhr der Polizei zwei Personen gemeldet, die sich in Selm an der Lüdinghausener Straße an einem...

20-Jähriger durch Messer in Lünen leicht verletzt – Tatverdächtiger festgenommen

Bergkamen/Lünen. In der Nacht zum Donnerstag (03.07.2025) kam es in Lünen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Verlauf ein 20-Jähriger durch ein...