Mittwoch, März 22, 2023

Goldener Meisterbrief für Rolf von der Halben

Anzeige

Her­bern. Rolf von der Hal­ben ist mit dem gol­de­nen Meis­ter­brief der Hand­werks­kam­mer Müns­ter aus­ge­zeich­net wor­den. Dort hat der damals 26-Jäh­ri­ge vor 50 Jah­ren in der Prü­fung meis­ter­li­ches Kön­nen als Gas- und Was­ser­in­stal­la­teur bewiesen.

Eine gro­ße fei­er­li­che Über­ga­be gab es auf­grund der der­zei­ti­gen Coro­na-Pan­de­mie nicht, aber des­halb ist der Jubi­lar nicht weni­ger stolz auf sein Lebens­werk. Mitt­ler­wei­le exis­tiert der Betrieb in der vier­ten Gene­ra­ti­on. Rolf von der Hal­ben stieg in den 1960er Jah­ren in den Gas- und Was­ser­in­stal­la­ti­ons-Betrieb sei­nes Vaters Wil­helm an der Mersch­stra­ße ein. Vor 40 Jah­ren über­nahm er gemein­sam mit Ehe­frau Ingrid die Geschi­cke. Wäh­rend er zur Kund­schaft fuhr, erle­dig­te Ingrid stehts die schrift­li­chen Auf­ga­ben im Büro.

- Advertisement -

Sein Sohn Andre­as erwei­ter­te in der drit­ten Gene­ra­ti­on das Fami­li­en­un­ter­neh­men in den 1990er Jah­ren. Rolf von der Hal­bens Enkel­söh­ne Jan­nis und Juli­an haben vor zwei Jah­ren ihre Meis­ter­prü­fung abge­schlos­sen und sind die vier­te Gene­ra­ti­on im hei­mi­schen Unter­neh­men, das mitt­ler­wei­le im Gewer­be­ge­biet an der Ondru­per Stra­ße ange­sie­delt ist.

„Das gibt es nicht oft, dass ein Fami­li­en­un­ter­neh­men in der vier­ten Gene­ra­ti­on wei­ter­ge­führt wird. Ich wüss­te hier in der Gemein­de jeden­falls kei­nes“, beton­te Rolf von der Hal­ben. Das Unter­neh­men ist in all den Jah­ren gewach­sen. Wäh­rend frü­her zwei Mit­ar­bei­ter den Chef unter­stütz­ten sind es heu­te 18 Mit­ar­bei­ter. Andre­as von der Hal­ben weiß um die Erfah­rungs­wer­te sei­nes Vaters. „Ein­mal am Tag schaut er auf jeden Fall im Betrieb vor­bei. Das gehört dazu.“ Wie vie­le Aus­zu­bil­de­ne Rolf von der Hal­ben in all den Jah­ren aus­ge­bil­det hat konn­te der 76-Jäh­ri­ge nicht kon­kret benen­nen. „Es waren auf jeden Fall sehr vie­le“, sag­te der Jubilar. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Erfolgreiche Bombenräumung im künftigen Jubiläumswald

Bergkamen. Auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag, 14. März, zwei Bombenblindgänger aus...

Zu nass für den Straßenbau: Verlängerung an der Mühlenstraße

Werne-Horst/Stockum. Längst sollte der Verkehr parallel zum neuen Radweg zwischen Stockum und Horst rollen - doch wetterbedingt verzögern sich die Arbeiten am Asphalt an...