Freitag, Dezember 1, 2023
target="_blank"

Feuerwehr Lünen: Mehr Sicherheit beim Abbiegen

Anzeige

Lünen. Zehn Großfahrzeuge der Feuerwehr Lünen sind jetzt mit Abbiegeassistenzsystemen (AAS) ausgestattet. Dabei handelt sich um nachträglich eingebaute Sicherheitseinrichtungen, die vor allem Radfahrerinnen und Fußgänger schützen, die sich seitlich des Fahrzeugs im toten Winkel befinden.

Die Abbiegeassistenten helfen dabei, folgenschwere Unfälle beim Abbiegen an Kreuzungen zu vermeiden. Dazu warnen sie die Fahrerin oder den Fahrer durch ein optisches und akustisches Signal, wenn sich Radfahrer oder Fußgängerinnen im toten Winkel befinden. Auf einem Monitor können die Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer den toten Winkel auch einsehen. „Das System gibt dem Fahrer mehr Übersicht über den Verkehrsraum. Das ist besonders bei stressigen Einsatzfahrten sehr hilfreich“, erklärt Robin Möller, Teamleiter Technik bei der Feuerwehr Lünen.  

- Advertisement -

Möglich wurde die Nachrüstung durch eine Förderung des Bundesamtes für Güterverkehr. Die Feuerwehr hatte sich erfolgreich um eine Förderung aus dem  Förderprogramm „AAS“ beworben. Damit übernimmt der Bund 80 Prozent der Kosten für die neuen Systeme.

In interkommunaler Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Selm und der in Selm-Bork ansässigen Entwicklerfirma wurden die radarbasierten Kamerasysteme eingebaut und ausgiebig getestet. „Von den Kolleginnen und Kollegen haben wir im Rahmen der Tests bisher nur positive Rückmeldungen bekommen“, sagt Robin Möller. „Die nachgerüsteten Systeme sorgen für mehr Übersicht im innerstädtischen Verkehr und damit letztlich für mehr Sicherheit.“

Ab sofort werden auch alle Neufahrzeuge der Feuerwehr Lünen und des Rettungsdienstes Lünen direkt mit Abbiegeassistenten bestellt. Die Abbiegeassistenten werden ab Juli 2024 für neue Lkw Pflicht. Eine Pflicht zur Nachrüstung ist allerdings nicht vorgesehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Winterzauber am Hafen in Rünthe geht in dritte Runde

Rünthe/Werne. Vom 8. bis 17. Dezember findet wieder der Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz in Werne statt, dazu steigt schon vorher am 2. und 3....

Radfahrerin stirbt nach Verkehrsunfall in Lünen

Lünen. Nach einem Verkehrsunfall auf der Münsterstraße in Lünen am 14. November 2023 ist eine Radfahrerin im Krankenhaus gestorben. Das teilt die Polizei Dortmund...

Vorfreude auf Glitzerwald und Adventsmarkt in Selm

Selm. In diesem Jahr finden nach 2019 das erste Mal wieder die beiden beliebten Veranstaltungen Glitzerwald und Adventsmarkt in Selm gemeinsam statt. In den Folgejahren...

Radfahrer kollidiert mit Transporter aus Werne in Bergkamen

Werne/Bergkamen. Am Dienstag (21.11.2023) kam es in Bergkamen zu einem Verkehrsunfall. Beteiligt war ein Autofahrer aus Werne sowie ein Radfahrer aus Bergkamen. Darüber berichtet...