Samstag, März 25, 2023

Extraschicht und neue Termine im kommunalen Impfzentrum

Anzeige

Werne/Bergkamen. Für Men­schen ab 60 bie­tet die Stadt Berg­ka­men am Sonn­tag, 12. Dezem­ber, einen exklu­si­ven Impf­ter­min im kom­mu­na­len Impf­zen­trum an der Mari­na an. Ein ähn­li­ches Vor­ha­ben für die Ziel­grup­pe plant die Stadt Wer­ne nicht, dafür aber gibt es aus ande­ren Grün­den kurz­fris­tig wie­der freie Impfplätze.

Für den Ter­min am kom­men­den Sonn­tag sind aus­schließ­lich Berg­ka­me­ner Bür­ge­rin­nen und Bür­ger berech­tigt, die das 60. Lebens­jahr bereits erreicht haben. Ins­ge­samt ste­hen die­ser Ziel­grup­pe in der Zeit von 10 bis 18 Uhr 400 Impf­do­sen zur Ver­fü­gung, wenn die letz­te Imp­fung min­des­tens sechs Mona­te zurück­liegt. Für die­se Impf­ak­ti­on ist aus­nahms­wei­se kei­ne Online-Reser­vie­rung erforderlich.

- Advertisement -

„Gera­de älte­re Men­schen emp­fin­den die Anmel­dung oft als umständ­lich oder ver­fü­gen nicht über die erfor­der­li­che tech­ni­sche Aus­stat­tung. Daher bie­ten wir eine tele­fo­ni­sche Ter­min­re­ser­vie­rung an“, erklär­te Bür­ger­meis­ter Bernd Schä­fer. Ursprüng­lich war geplant, dass nur Per­so­nen, die älter als 70 sind, einen Ter­min bekom­men kön­nen. Da am Diens­tag­mit­tag, eini­ge Stun­den nach dem Start der tele­fo­ni­schen Ter­min­ver­ga­be unter der Num­mer 02307 / 965–165, noch vie­le Ter­mi­ne frei waren, beschloss die Stadt, auch Per­so­nen, die älter als 60 Jah­re sind, zuzulassen.

Son­der­impf­ter­mi­ne für die­se Ziel­grup­pe sind von Sei­ten der Stadt Wer­ne vor­erst nicht geplant. „In Berg­ka­men gab es vie­le Anfra­gen zu dem The­ma, die hat es hier im Stadt­haus nicht gege­ben“, so der zustän­di­ge Dezer­nent Frank Gründ­ken. Bei frü­he­ren Impf­ak­tio­nen in Wer­ne hat­te die Stadt Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten wie einen Bus­trans­port zum Impf­ter­min ange­bo­ten, auch dies sei bis­her nicht ange­fragt worden.

Freie Ter­mi­ne im Impf­zen­trum in Rünthe

Auch aus einem ande­ren Grund gibt es aus Sicht der Stadt aktu­ell kei­ne Not­wen­dig­keit für einen Son­der­ter­min, denn für alle, die sich über die Sei­te des Krei­ses bis­her ver­geb­lich um einen Ter­min im Impf­zen­trum bemüht haben, gibt es kurz­fris­tig neue Ter­mi­ne. Das hängt damit zusam­men, dass ab sofort statt der bis­he­ri­gen 32 nun 48 Ter­mi­ne pro Stun­de im Impf­zen­trum zur Ver­fü­gung ste­hen. Das führt dazu, dass (Stand am Diens­tag­abend) noch etli­che freie Ter­mi­ne – bis ein­schließ­lich zum 18. Dezem­ber – zur Ver­fü­gung standen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...