Sonntag, März 26, 2023

Erste Mobilstationen in Nordkirchen sind bald betriebsbereit

Anzeige

Nord­kir­chen. Die Bau­ar­bei­ten an den Mobil­sta­tio­nen in der Gemein­de Nord­kir­chen schrei­ten vor­an: In Capel­le ist bereits jetzt schon gut sicht­bar, wie die Sta­tio­nen aus­se­hen werden. 

Die ers­te Sta­ti­on an der Bahn­hof­stra­ße bei Ede­ka Jeh­le soll bald in Betrieb gehen. Die neue Bus­hal­te­bucht und der Platz für die Modu­le, aus denen die Mobil­sta­ti­on besteht, wur­den bereits gepflas­tert und auch die Metall­häus­chen selbst auf­ge­stellt. Zur Bahn­hof­stra­ße hin kön­nen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger bald den Auf­ent­halts­raum nut­zen, um wind- und wet­ter­ge­schützt auf den Bus zu war­ten. Dahin­ter ist der Stell­platz für Fahr­rä­der. Statt über Stu­fen ist der Zugang von der obe­ren auf die unte­re Ebe­ne jetzt außer­dem bar­rie­re­frei über eine Ram­pe zugänglich.

- Advertisement -

Eben­falls weit fort­ge­schrit­ten ist der Bau der Mobil­sta­ti­on am Bahn­hof Capel­le. Auch hier wird der­zeit an den Modu­len gear­bei­tet, wobei eines bereits steht. In der nächs­ten Woche sol­len die Modu­le in Süd­kir­chen auf­ge­stellt wer­den. In den Herbst­fe­ri­en wur­de im ers­ten Schritt das alte War­te­häus­chen neben der Grund­schu­le abge­ris­sen. Anschlie­ßend hat das Tief­bau­un­ter­neh­men Mors sowohl das Pflas­ter, auf dem die Mobil­sta­ti­on ste­hen soll, als auch die not­wen­di­ge Ver­ka­be­lung vorbereitet.

Fehlt also noch eine Sta­ti­on im Orts­teil Nord­kir­chen. An der Schloß­stra­ße neben dem Restau­rant und Hotel Plet­ten­ber­ger Hof wer­den in den nächs­ten Tagen die Arbei­ten begin­nen. Dort wird das in die Jah­re gekom­me­ne War­te­häus­chen der Bus­hal­te­stel­le abge­ris­sen und durch die neue Mobil­sta­ti­on ersetzt.

Mit den Sta­tio­nen ermög­licht die Gemein­de Nord­kir­chen Bür­ge­rin­nen und Bür­gern bald all­tags­taug­li­che Alter­na­ti­ven zum Auto an. Neben dem Anschluss an den öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr (ÖPNV), also Bus und Bahn, wer­den die Mobil­sta­tio­nen den Nut­ze­rin­nen und Nut­zern auch Leih­fahr­rä­der, E‑Scooter und Car-Sha­ring-Ange­bo­te zugäng­lich machen. Das alles wird sich mit einer Smart­phone-App, die alle Ange­bo­te bün­delt bedie­nen und buchen lassen.

Wer auf den Bus war­tet, kann dar­über hin­aus in den War­te­häus­chen das offe­ne W‑LAN der Mobil­sta­tio­nen nut­zen. Nicht alle Ange­bo­te wer­den ab dem Betriebs­start ver­füg­bar sein, son­dern nach und nach freigeschaltet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...