Samstag, März 25, 2023

Equal Pay Day: Gleiche Bezahlung von Frauen und Männern

Anzeige

Asche­berg. Am 10. März ist Equal Pay Day, ein inter­na­tio­na­ler Akti­ons­tag für glei­che Bezah­lung von Frau­en und Män­nern. Dar­auf machen die Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten der Gemein­de Asche­berg, Miri­am Lep­per und ihre Ver­tre­te­rin Simo­ne Struck­amp auf­merk­sam. Bür­ger­meis­ter Tho­mas Stohl­drei­er unter­stützt ihr Anlie­gen: „In eini­gen Bran­chen ist die glei­che Bezah­lung von Frau­en und Män­nern lei­der immer noch nicht selbst­ver­ständ­lich. Daher müs­sen wir gemein­sam dar­auf hin­wei­sen, damit wir als Gesell­schaft in Zukunft bes­ser werden.“

Der Equal Pay Day mar­kiert sym­bo­lisch den geschlechts­spe­zi­fi­schen Ent­gelt­un­ter­schied, der laut des Sta­tis­ti­schen Bun­des­amts aktu­ell in Deutsch­land 19 Pro­zent beträgt. Umge­rech­net erge­ben sich dar­aus 69 Tage (19 Pro­zent von 365 Tagen), die Frau­en zum Jah­res­an­fang unent­gelt­lich arbei­ten müs­sen. Ange­nom­men Män­ner und Frau­en bekom­men den glei­chen Stun­den­lohn: Dann steht der Equal Pay Day für den Tag, bis zu dem Frau­en umsonst arbei­ten, wäh­rend Män­ner schon seit dem 1. Janu­ar für ihre Arbeit bezahlt wer­den. In der Ren­te steigt die Lohn­lü­cke zwi­schen Män­nern und Frau­en je nach Daten­la­ge sogar auf mehr als 30 bzw. 50 Pro­zent. „Um glei­che Chan­cen am Arbeits­markt zu haben, ist die part­ner­schaft­li­che Auf­tei­lung von bezahl­ter Erwerbs­ar­beit und unbe­zahl­ter Care-Arbeit eine wich­ti­ge Grund­la­ge“, erklärt Miri­am Lepper.

- Advertisement -

Ein Teil der Lohn­lü­cke lässt sich aber auch auf soge­nann­te struk­tu­rel­le Unter­schie­de zurück­füh­ren: Vie­le Frau­en erler­nen Beru­fe, die schlech­ter bezahlt sind, arbei­ten sel­te­ner in Füh­rungs­po­si­tio­nen und häu­fi­ger in Teil­zeit oder in Mini­jobs. Doch selbst wenn man die­se Fak­to­ren her­aus­rech­net und sich Frau­en und Män­ner anschaut, die in der glei­chen Bran­che und glei­chen Posi­ti­on gleich viel arbei­ten, dann ergibt sich in Deutsch­land immer noch eine nicht zu erklä­ren­de Lohn­lü­cke von sechs Prozent.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...