Freitag, März 24, 2023

Ein Hauch von Hollywood im Schloss Nordkirchen

Anzeige

Nord­kir­chen. NRW goes Hol­ly­wood. Das Barock­schloss Nord­kir­chen ist aktu­ell Kulis­se für das Dra­ma „Spen­cer“. Hol­ly­wood­star Kirs­ten Ste­wart (30, Twi­light) spielt in der Haupt­rol­le Lady Diana.

Der Film han­delt vom letz­ten gemein­sa­men Weih­nachts­fest in den 1990er Jah­ren von Lady Di und Prin­ce Charles auf dem Land­gut Sand­ring­ham. Dabei beschließt die Prin­zes­sin, sich von Prin­ce Charles zu tren­nen. Die Schei­dung erfolg­te 1996. Ein Jahr spä­ter starb Lady Dia­na bei einem Auto­un­fall in Paris zusam­men mit dem ägyp­ti­schen Unter­neh­mer Dodi Al-Fay­ed. Neben Kris­ten Ste­wart sind auch die Schau­spie­ler Timo­thy Spall (The Kings Speech, Ver­wünscht), Sal­ly Haw­kins (Star Wars Epi­so­de 1, God­zil­la) und Sean Har­ris (Mis­son Impos­si­ble 6, Rouge Nati­on) in den Haupt­rol­len zu sehen.

- Advertisement -

Zuvor wur­den Schloss Mar­quardt in Pots­dam (Bran­den­burg) und ein Hotel in Kron­berg (Hes­sen) Dreh­or­te für den Film. Seit zwei Wochen jetzt auch das Schloss Nord­kir­chen. Regie führt der Chi­le­ne Pablo Lar­raín. Das Dreh­buch hat Ste­ven Knight (Peaky Blin­ders) geschrie­ben. Der Film soll im Herbst 2021 erscheinen.

Kirs­ten Ste­wart scheint die Rol­le schon allein optisch bra­vou­rös sehr gut hin­zu­be­kom­men. Anfang Febru­ar ver­öf­fent­lich­te die US-Pro­duk­ti­ons­fir­ma Neon ein Bild der Schau­spie­le­rin als Lady Dia­na. Der Schlei­er und der gesenk­te Kopf, dazu die­ser gekonn­te Augen­auf­schlag. Ste­ward-Fans waren in den Sozia­len Netz­wer­ken mehr als begeistert.

Seit zwei Wochen fin­den die Dreh­ar­bei­ten für den Kino­film über Lady Dia­na im Schloss Nord­kir­chen statt. Foto: Isa­bel Schütte

Seit zwei Wochen ist das Schloss für die Dreh­ar­bei­ten abge­rie­gelt. Das Sicher­heits­per­so­nal lässt nie­man­den in den Schloss­park. Absperr­bän­der und Absper­run­gen an allen vier Zugän­gen zum Innen­hof des Schlos­ses ver­weh­ren den Pas­san­ten den Zugang. Der Eigen­tü­mer des Schlos­ses Nord­kir­chen ist das Land Nord­rhein-West­fa­len. Tele­fo­nisch woll­te hier nie­mand Aus­künf­te über die Dreh­ar­bei­ten geben.

Auch bei der Pro­duk­ti­ons­fir­ma Kom­pli­zen Film hat WERN­Eplus nach­ge­fragt und eini­ge Ant­wor­ten erhal­ten. Das sei­en Maß­nah­men, die zum einen sicher­stel­len sol­len, dass die Dreh­ar­bei­ten, die unter „aktu­el­len, sehr ver­schärf­ten Pan­de­mie­be­din­gun­gen“ lau­fen, wie Pres­se­spre­che­rin Patri­cia Bau­er­meis­ter als zustän­di­ge PR-Agen­tur mit­teilt. Und sie sol­len zum ande­ren einen „mas­si­ven Andrang“ von Film­fans verhindern.

Von wei­ter Fer­ne kann man mit etwas Glück einen klei­nen Blick in die Hol­ly­wood-Sze­ne erha­schen, wenn die­ses auch nicht ganz so spek­ta­ku­lär erscheint. Die Schei­ben am Ost­flü­gel sind in der ver­gan­ge­nen Woche mit Folie abge­klebt wor­den. Nie­mand soll die Dreh­ar­bei­ten stö­ren. Die Schau­spie­ler sind für die Öffent­lich­keit abge­schirmt. Bis zum Ende der nächs­ten Woche sol­len die Dreh­ar­bei­ten noch lau­fen und dann heißt es abwar­ten, bis der neue Film in den Kinos erscheint. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...