Dienstag, Oktober 3, 2023
target="_blank"

Dankeschön-Feier für Hochwasserhelfer in Selm

Anzeige

Selm. Der Starkregen im Juli hatte zu großen Verwüstungen und Zerstörungen in Teilen Nordrhein-Westfalens geführt. Überflutete Straßen und Keller gab es auch im Kreis Unna. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Selm und des Ortsvereins Selm des Deutschen Roten Kreuzes waren damals vor Ort, um zu helfen.

Auch Mitarbeiter der Stadtwerke waren mehrfach im Ahrtal im Einsatz, um dort die Aufräumarbeiten nach dem Jahrhunderthochwasser zu unterstützen. Ihnen allen sagte Bürgermeister Thomas Orlowski nun „Danke“.

- Advertisement -

„Ihr Einsatz war sicherlich nicht selbstverständlich. Für Sie war es aber selbstverständlich, dass Sie vor Ort geholfen haben, als es nötig war“, so Orlowski bei der Dankeschön-Feier am Freitag im Freibad Selm. „Wir möchten uns auf diesem Wege mit einem netten Abend bei allen bedanken, die in der Not an verschiedenen Stellen den Betroffenen zur Seite standen“, so Orlowski weiter.

Eingeladen hatten der Bürgermeister im Namen der Stadt und der Förderverein Freibad Selm. Dank galt auch allen Spendern, die auf das Sonderkonto für Hochwasseropfer der Stadt Selm eingezahlt hatten. Über 17.000 Euro sind dort bisher zusammengekommen. Zwei Spenden, eine ins Ahrtal und eine für das Pfadfinderlager für Kinder aus dem Ahrtal, sind bereits ausgezahlt worden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kurz notiert: Erntedank in der Rochus-Kapelle – KSD informiert

Werne/Selm. Am vergangenen Freitag (29.09.2023) feierte die Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. in der Rochus-Kapelle das diesjährige Erntedank-Fest. Über 40 Besucher füllten die kleine Kapelle, die...

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

David Krieter übernimmt Hausarztpraxis in Herbern

Herbern. In der heutigen Zeit einen jungen Nachfolger für eine Hausarztpraxis auf dem Land zu finden, ist angesichts der vielen Praxen, die aufgegeben werden,...

Naturkundliche Exkursion beim GC Westerwinkel: Spannende Einblicke

Herbern. „Golfplätze können eine bedeutende Unterstützung für den Natur- und Artenschutz bieten“, das ist die zusammenfassende These des Ornithologen Klaus Nowack, der jetzt eine...