Sonntag, März 26, 2023

Bevölkerung kann an neuer Skulptur für Bergkamen mitwirken

Anzeige

Berg­ka­men. Am Sams­tag, 30. Okto­ber, star­tet in Berg­ka­men an einer ganz beson­de­ren Stel­le eine neue Kunst­ak­ti­on. Tat­kräf­ti­ges Mit­ma­chen ist dabei über­aus erwünscht.

Man­fred Webel ist ein Pio­nier par­ti­zi­pa­ti­ver Kunst. Jetzt kommt der Bild­hau­er mit sei­nem Mit­mach-Kunst-Pro­jekt „Bit­te berüh­ren“ nach Berg­ka­men. Der 56-Jäh­ri­ge ist mit sei­nem mobi­len Kunst-Con­tai­ner auf dem Gelän­de der ehe­ma­li­gen Turm­ar­ka­den an der Töd­ding­hau­ser Stra­ße zu Gast. Dort lädt er ab Sams­tag alle Inter­es­sier­ten ein, sich an der Kunst­ak­ti­on zu beteiligen.

- Advertisement -

„Ich bin begeis­tert von die­sem inspi­rie­ren­den Stand­ort zwi­schen Bau­stel­le und Rat­haus, der ide­al ist, um sich neue For­men aus­zu­den­ken. Hier – an dem span­nen­den Mög­lich­keits­raum – soll spe­zi­ell für Berg­ka­men eine neue Bewe­gungs­skulp­tur ent­ste­hen“, sagt Webel. Genau in die­sem Bereich kennt sich der Künst­ler seit Jah­ren aus, denn Webel erschafft Skulp­tu­ren, die berührt und bewegt wer­den wol­len – soge­nann­te Bewegungsskulpturen.

„Mei­ne Arbeit besteht seit 30 Jah­ren dar­in, die Leu­te heiß zu machen, um Skulp­tu­ren zu bau­en“, stellt der Pader­bor­ner klar. Genau das soll nun auch in Berg­ka­men klap­pen. Kul­tur­re­fe­ren­tin Simo­ne Schmidt-Apel hofft, dass sich vie­le Mit­wir­ken­de fin­den, die eine Idee ent­wi­ckeln und das mobi­le Kunst­ob­jekt mit­ge­stal­ten möch­ten. Was für ein Objekt mit Hil­fe der Bevöl­ke­rung ent­ste­hen wird, ist ganz vom Input der Mit­wir­ken­den abhän­gig. Fest steht bis­her nur, dass es sich um eine Holz­skulp­tur han­deln wird.

Krea­ti­ve Men­schen sind ein­ge­la­den, im Pro­jekt­zeit­raum vom 30. Okto­ber bis zum 6. Novem­ber täg­lich von 14 bis 18 selbst Hand anzu­le­gen und an der Skulp­tur mit­zu­wir­ken. Vor­mit­tags steht Webel zudem für krea­ti­ves Arbei­ten in hei­mi­schen Schu­len zur Ver­fü­gung. Für die­se Kunst-Visi­ten ist aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den eine Anmel­dung unter Tele­fon 02307 288848 erfor­der­lich. Für den Besuch der Bau­stel­le gel­ten die bekann­ten 3G-Regeln.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...