Mittwoch, Oktober 4, 2023
target="_blank"

Belag vom Bouleplatz in Herbern ist eine „Katastrophe“

Anzeige

Herbern. Der neue Bouleplatz in Herbern ist seit vergangener Woche fertig gestellt. Am Samstag ist er offiziell zum Bespielen frei gegeben worden.

Die erste Kritik ließ nicht lange auf sich warten. „Jeder, der ein bisschen Ahnung vom Spiel hat, wird diesen Platz höchstens einmal nutzen. Die Lage und die Idee sind toll, der Untergrund aber ist eine Katastrophe“, sagte Bettina Kraß, die den Bouleplatz direkt am Samstag mit ihrer Familie getestet hat.

- Advertisement -

Christian Scheipers vom Tiefbauamt der Gemeinde Ascheberg bittet um Geduld: „Bei wassergebundenen Flächen muss es sich setzen. Wenn es ein paar Mal geregnet hat, verhakt sich der Splitt. Das ist bei Radwegen, die wir so anlegen, genauso.“ Den Vorschlag, wie der Bouleplatz angelegt werden soll, ist vom Heimatverein gekommen. 

Nach Rücksprache mit dem ersten Vorsitzenden der Heimatfreunde, Egon Zimmermann erklärt dieser, dass der Belag tatsächlich nicht richtig ist. „Wir haben das gestern noch einmal ausprobiert. Die Bälle rollen nicht, sondern bleiben einfach im Splitt stecken. Eine Mail an die Gemeinde ist schon raus, wir müssen abwarten. Aber so war das nicht geplant und gedacht. Es besteht auf jeden Fall noch Handlungsbedarf.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kurz notiert: Erntedank in der Rochus-Kapelle – KSD informiert

Werne/Selm. Am vergangenen Freitag (29.09.2023) feierte die Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. in der Rochus-Kapelle das diesjährige Erntedank-Fest. Über 40 Besucher füllten die kleine Kapelle, die...

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

David Krieter übernimmt Hausarztpraxis in Herbern

Herbern. In der heutigen Zeit einen jungen Nachfolger für eine Hausarztpraxis auf dem Land zu finden, ist angesichts der vielen Praxen, die aufgegeben werden,...

Naturkundliche Exkursion beim GC Westerwinkel: Spannende Einblicke

Herbern. „Golfplätze können eine bedeutende Unterstützung für den Natur- und Artenschutz bieten“, das ist die zusammenfassende These des Ornithologen Klaus Nowack, der jetzt eine...