Mittwoch, März 22, 2023

Befragung zur Mobilität: Betriebe werben für Teilnahme

Anzeige

Asche­berg. Ob Stell­plät­ze, Dienst­fahr­ten oder die Mobi­li­tät von Aus­zu­bil­den­den – für Unter­neh­men wird es zuneh­mend wich­ti­ger, wie ihre Beschäf­tig­ten mobil sind und dass Res­sour­cen effi­zi­ent genutzt wer­den. Wel­che Erfah­run­gen und Bedürf­nis­se die Betrie­be in der Gemein­de Asche­berg im Hin­blick auf den Ver­kehr haben, wird der­zeit durch eine Unter­neh­mens­be­fra­gung ermittelt.

„Ich lade alle Unter­neh­men herz­lich ein, uns in der Online-Befra­gung ihre Bedar­fe und Pla­nun­gen mit­zu­tei­len“, erklärt Bür­ger­meis­ter Tho­mas Stohl­drei­er: „Nur, wenn sich vie­le Betrie­be an der Umfra­ge betei­li­gen, kön­nen wir gute Lösun­gen fin­den und das betrieb­li­che Ver­kehrs­auf­kom­men gemein­sam effi­zi­en­ter und nach­hal­ti­ger gestal­ten. Unser Ziel ist es, einen guten Über­blick über die Mobi­li­täts­be­dar­fe der Unter­neh­men heu­te und in Zukunft zu gewinnen.“

- Advertisement -

Danie­la Klaas von der Klaas Alu-Kran­bau GmbH erklärt: „Gera­de für uns als Unter­neh­men spielt die Mobi­li­tät auch bei der Gewin­nung von Aus­bil­den­den und Fach­kräf­ten eine zuneh­mend wich­ti­ge Rol­le.“ Chris­ti­an Dei­ter­mann von Her­bern Parat erklärt: „Bei uns könn­te die Anbin­dung von Her­bern noch ver­bes­sert wer­den, zum Bei­spiel für Aus­zu­bil­den­de.“ Die Pro­jekt­lei­te­rin Jana Bus­se von der ener­gie­len­ker pro­jects GmbH ergänzt: „Für die aus­führ­li­che Unter­neh­mens­be­fra­gung soll­ten sich die Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer etwas Zeit neh­men. Denn um mög­lichst belast­ba­re Ergeb­nis­se zu erzie­len und die Mobi­li­täts­be­dürf­nis­se des Unter­neh­mens und der Beschäf­tig­ten im Mobi­li­täts­kon­zept und in zukünf­ti­gen För­der­maß­nah­men zu berück­sich­ti­gen, soll­te der Fra­ge­bo­gen sorg­fäl­tig aus­ge­füllt werden.“ 

Am 25. März 2021 hat­ten sich bereits 50 Betrie­be an der Umfra­ge betei­ligt. Vor­aus­sicht­lich im Mai erhal­ten die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger eben­falls die Mög­lich­keit, in einer Haus­halts­be­fra­gung Hin­wei­se zur Mobi­li­tät in Asche­berg zu geben. Im Rah­men des Mobi­li­täts­kon­zepts sol­len dann geeig­ne­te Maß­nah­men ent­wi­ckelt wer­den, um die Mobi­li­tät vor Ort kli­ma­freund­li­cher zu gestalten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Erfolgreiche Bombenräumung im künftigen Jubiläumswald

Bergkamen. Auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag, 14. März, zwei Bombenblindgänger aus...

Zu nass für den Straßenbau: Verlängerung an der Mühlenstraße

Werne-Horst/Stockum. Längst sollte der Verkehr parallel zum neuen Radweg zwischen Stockum und Horst rollen - doch wetterbedingt verzögern sich die Arbeiten am Asphalt an...