Freitag, März 31, 2023

Ascheberger Kirmes fällt auch dieses Jahr aus

Anzeige

Asche­berg. Im Juli fin­det in der Gemein­de Asche­berg tra­di­tio­nell die Kir­mes statt. Am 17. Mai haben die Schau­stel­ler und die Gemein­de­ver­wal­tung bei einer Video­kon­fe­renz bespro­chen, ob und wie die Kir­mes in die­sem Jahr durch­ge­führt wer­den könn­te. Mit der am 28. Mai in Kraft tre­ten­den Coro­na-Schutz­ver­ord­nung sind Kir­mes­ver­an­stal­tun­gen frü­hes­tens ab dem 1. Sep­tem­ber 2021 wie­der möglich. 

Dies bedau­ern die Schau­stel­ler und die Gemein­de­ver­wal­tung sehr. Bür­ger­meis­ter Tho­mas Stohl­drei­er, Markt­meis­ter Rolf Keh­ren­berg und Mar­tin Buß­kamp von Asche­berg Mar­ke­ting mit Klaus und Patrick Rasch vom Musik­ex­press, Ste­fa­nie Schul­ze Wen­ning von der Fisch Wen­ning GmbH und Simon Hand­rup von der Kol­pings­fa­mi­lie Asche­berg waren sich dar­über einig, dass die Jaco­bi-Kir­mes 2021 dem­entspre­chend nicht statt­fin­den kann. Zudem stell­ten die Betei­lig­ten gemein­sam fest, dass eine klei­ne­re Kir­mes mit zahl­rei­chen Ein­schrän­kun­gen der bekann­ten Jaco­bi-Kir­mes nicht gerecht würde.

- Advertisement -

„Ich bin sehr zuver­sicht­lich, dass wir die Coro­na-Pan­de­mie durch Imp­fun­gen und Tests bald soweit in den Griff bekom­men, dass unse­re Kir­mes im nächs­ten Jahr wie­der statt­fin­den kann“, erklärt Bür­ger­meis­ter Tho­mas Stohl­drei­er. „Wir sind vor­sich­tig opti­mis­tisch, dass sol­che Ver­an­stal­tun­gen viel­leicht ab Sep­tem­ber wie­der durch­ge­führt wer­den kön­nen“, mei­nen Klaus und Patrick Rasch. 

Eine zeit­li­che Ver­schie­bung der Jaco­bi-Kir­mes wäre jedoch aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den nicht mög­lich. Auch eine klei­ne­re Kir­mes, bei der die Besu­cher mög­li­cher­wei­se Beschrän­kun­gen beim Zugang in Kauf neh­men und zahl­rei­che Regeln beach­ten müss­ten, kommt für die Schau­stel­ler nicht in Fra­ge. Unter die­sen Umstän­den sei das gewohn­te, gesel­li­ge Volks­fest nicht wirt­schaft­lich durch­zu­füh­ren. Ste­fa­nie Schul­ze Wen­nig berich­tet zudem: „Ich habe bereits Absa­gen von Ver­an­stal­tun­gen erhal­ten, die ich übli­cher­wei­se im Sep­tem­ber beschi­cke. Ich ver­mu­te, dass die Absa­ge des Okto­ber­fes­tes in Mün­chen eine nega­ti­ve Sog­wir­kung auf eini­ge Ver­an­stal­ter gehabt hat, die jetzt nicht den Mut haben, abzu­war­ten und ihre Ver­an­stal­tun­gen nach Mög­lich­keit durchzuziehen.“ 

Simon Hand­rup erklärt: „Die Kol­pings­fa­mi­lie Asche­berg hat zwar noch kei­ne kon­kre­ten Über­le­gun­gen ange­stellt, will jedoch nicht aus­schlie­ßen, am Kir­mes­wo­chen­en­de vom 31. Juli bis 2. August eine beson­de­re Akti­on anzu­bie­ten, die zumin­dest an die Ver­an­stal­tung erinnert.“

Alle Betei­lig­ten sind aber zuver­sicht­lich, dass es nach zwei Jah­ren der Unter­bre­chung im Jahr 2022 wei­ter­ge­he und die Jaco­bi-Kir­mes hof­fent­lich wie­der in bekann­ter Art und Wei­se statt­fin­den wer­de. „Viel­leicht kön­nen wir den Besu­chern dann etwas Beson­de­res bie­ten und die Kir­mes auf vier Tage aus­deh­nen, also von Frei­tag bis Mon­tag“, schlug Fami­lie Rasch vor. Im Spät­som­mer wol­len sich alle Betei­lig­ten erneut besprechen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...