Donnerstag, März 23, 2023

Ascheberg Marketing e.V. verabschiedet Dr. Bert Risthaus

Anzeige

Asche­berg. Auf der Jah­res­haupt­ver­samm­lung von Asche­berg Mar­ke­ting zog der schei­den­de Vor­sit­zen­de Dr. Bert Rist­haus noch ein­mal Bilanz. Nach über elf Jah­ren an der Spit­ze des Ver­eins ist Rist­haus, der als Bür­ger­meis­ter in Asche­berg nicht mehr zur Wie­der­wahl antrat, nun auch vom Pos­ten des Vor­stands­vor­sit­zen­den zurückgetreten.

„Es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht“, resü­mier­te Rist­haus und bedank­te sich bei Vor­stands­kol­le­gen, Mit­glie­dern und Team für die gute Zusam­men­ar­beit. Rist­haus hat sei­ner­zeit die Neu­for­mie­rung des vor­he­ri­gen Tou­rist-Infor­ma­ti­on Asche­berg e.V. zum Asche­berg Mar­ke­ting e.V. feder­füh­rend beglei­tet und damit den Schritt zum ganz­heit­li­chen Gemein­de­mar­ke­ting vollzogen.

- Advertisement -

Geschäfts­füh­rer Mar­tin Buß­kamp und Bür­ger­meis­ter Tho­mas Stohl­drei­er gaben die­sen Dank umge­hend zurück. „Sie waren ein tol­ler Chef“, brach­te Buß­kamp auch den Dank des Teams der Geschäfts­stel­le auf den Punkt. Bür­ger­meis­ter Tho­mas Stohl­drei­er als desi­gnier­ter Vor­sit­zen­der und Hil­de­gard Kuhl­mann als Bei­sit­ze­rin wur­den ein­stim­mig neu in den Vor­stand gewählt.

Der Jah­res­be­richt 2020 war geprägt von den durch Coro­na beding­ten Ver­wer­fun­gen und Kom­pli­ka­tio­nen, die die Arbeit für die Geschäfts­stel­le am Katha­ri­nen­platz mit sich brach­ten. So konn­ten Ver­an­stal­tun­gen wie „Asche­berg trifft sich“ gar nicht statt­fin­den. Die Zeit wur­de genutzt, um tou­ris­ti­sche Publi­ka­tio­nen und Kar­ten­wer­ke zu aktua­li­sie­ren, die Inter­net­sei­te www.ascheberg-touristinfo.de online zu brin­gen und zum Jah­res­en­de war dann die Ein­füh­rung des Asche­berg Gut­scheins ein Hauptprojekt.

Nach­dem das aktu­el­le Jahr unter ähn­li­chen Bedin­gun­gen gestar­tet war, hat sich das Bild mit der Öff­nung der Unter­kunfts­be­trie­be seit Juni wie­der gewan­delt. „Der Kurz­zeit­tou­ris­mus vor der eige­nen Haus­tür boomt“, kann Buß­kamp von stei­gen­den Buchungs­zah­len berich­ten. Auch im Ver­an­stal­tungs­be­reich konn­ten 2021 wie­der ers­te Akzen­te gesetzt wer­den. Aller­ers­tes High­light nach vie­len Mona­ten „Event-Lock­down“ war das Pick­nick­kon­zert am 20.06.2021, dem Schlös­ser- und Bur­gen­tag, in Koope­ra­ti­on mit der Musik­schu­le Asche­berg. Rund um den Burg­turm Davens­berg prä­sen­tier­ten Musik­schü­ler und –leh­rer ein mehr­stün­di­ges Bühnenprogramm.

Auch „Eine Gemein­de liest“ konn­te in die­sem Jahr wie gewohnt und in vol­ler Pro­gramm­stär­ke wie­der durch­ge­führt wer­den. Ins­ge­samt über­wog die Zuver­sicht, dass in Zukunft wie­der mehr mög­lich und vie­les ein­fa­cher sein wird.

Ein wich­ti­ger Beschluss wur­de noch gefasst: Für 2021 wird der Mit­glieds­bei­trag für alle Mit­glie­der pau­schal hal­biert. Damit sol­len die zum Teil von der Coro­na­kri­se arg gebeu­tel­ten Betrie­be ent­las­tet und auch ins­ge­samt ein Zei­chen gesetzt wer­den. Rist­haus: „Wenn z.B. der Tou­ris­mus in 2020 um 44% ein­bricht soll­ten wir dem Rech­nung tra­gen.“ Da vor­her bereits die Kas­sen­prü­fer der Geschäfts­stel­le gutes Wirt­schaf­ten beschei­nigt hat­ten, sahen die Mit­glie­der es genau­so und gaben ein ein­stim­mi­ges Votum dazu ab.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Erfolgreiche Bombenräumung im künftigen Jubiläumswald

Bergkamen. Auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag, 14. März, zwei Bombenblindgänger aus...