Freitag, März 31, 2023

6. Integrationstag in Nordkirchen: Einblicke in viele Berufe

Anzeige

Nord­kir­chen. Nach einem Jahr Pau­se hat am Mitt­woch, 22. Sep­tem­ber, in Nord­kir­chen wie­der der Inte­gra­ti­ons­tag stattgefunden.

Bei der gemein­sa­men Akti­on des Cari­tas­ver­bands für den Kreis Coes­feld und der Gemein­de Nord­kir­chen bekom­men Beschäf­tig­te der Nord­kir­che­ner Cari­tas­werk­statt die Mög­lich­keit, in unter­schied­li­chen Betrie­ben in der Gemein­de ein Tages­prak­ti­kum zu absol­vie­ren und so unter­schied­li­che Beru­fe ken­nen­zu­ler­nen. 14 Beschäf­tig­te nah­men die­ses Jahr am Inte­gra­ti­ons­tag teil.

- Advertisement -

Der 26-jäh­ri­ge Den­nis Sokul­lu bei­spiels­wei­se arbei­te­te einen Tag lang bei Geo­tec, dem Nord­kir­che­ner Her­stel­ler von Ver­ti­kal­bohr­ge­rä­ten, mit. Sein Fazit nach einem hal­ben Tag fiel knapp und auf den Punkt aus: „Super!“ Sokul­lu bekam bei Geo­tec einen Ein­blick in die Mon­ta­ge, die Zer­spa­nung und das Lager des Unter­neh­mens. Für ihn sei es ein inter­es­san­ter Tag gewe­sen und auch span­nend, etwas Neu­es aus­zu­pro­bie­ren, erklär­te der 26-Jährige.

Qua­si um die Ecke, bei Gärt­ner Gregg in Nord­kir­chen, durf­te Hans-Jür­gen Gebau­er mit­hel­fen und schau­te hin­ter die Kulis­sen des Gärt­ne­rei­be­triebs mit sei­ner rund fünf Hekt­ar gro­ßen Gewächs­haus-Anla­ge. Auch Gebau­er fühl­te sich schon nach kur­zer Zeit sicht­lich wohl in dem Betrieb.

Ins­ge­samt betei­lig­ten sich elf unter­schied­li­che Betrie­be, bzw. Arbeit­ge­ber am Inte­gra­ti­ons­tag 2021. Neben Geo­tec und Gärt­ner Gregg, waren auch die Gemein­de Nord­kir­chen, die Kreis­po­li­zei­be­hör­de, die Fahr­zeug­la­ckie­re­rei Wacker, Haus­tech­nik Alb­rink, Schloss­ga­ra­ge Dum­pe, das Zahn­ärz­te­team am Schloss, Bäcke­rei Brau­ne, Quan­te & Weber und die Inte­gra­ti­ons­kü­che der Kin­der­heil­stät­te mit dabei.

Wirt­schafts­för­de­rer Manu­el Lach­mann, der den Inte­gra­ti­ons­tag auf Sei­ten der Gemein­de orga­ni­siert hat, war froh, dass das Ange­bot nach einem Jahr Coro­na-Pau­se wie­der statt­fin­den konn­te. „Es ist ein­fach toll zu sehen, wie viel Freu­de die Beschäf­tig­ten der Cari­tas­werk­statt bei der Arbeit in den Betrie­ben haben“, so Lach­mann. Das sei ein Ein­druck, den er bis­lang bei jedem Inte­gra­ti­ons­tag gewon­nen habe. Und es sei für ihn auch eine erneu­te Bestä­ti­gung, wie wich­tig der Tag ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...